Dem Dirigenten-Nachwuchs eine Chance bietet der Chor des Bayerischen Rundfunks mit seinem Dirigierforum. Junge Chordirigenten haben in der kommenden Woche die Gelegenheit, die professionelle Arbeit mit dem weltweit renommierten Chor kennenzulernen. Wie der Bayerische Rundfunk am Mittwoch mitteilte, wird der fünftägige Workshop vom Künstlerischen Leiter des Chores, Peter Dijkstra, geführt.
Unter zahlreichen Bewerbungen aus dem In- und Ausland wurden 13 Kandidaten ausgewählt. Die meisten von ihnen arbeiten bereits als Chorleiter, einige studieren auch noch. Sie haben sich auf ein breites Spektrum von Werken vorzubereiten, das sowohl a-cappella-Werke von Bach, Martin, Poulenc und Esenvalds umfasst, als auch chorsinfonische Literatur wie Szymanowskis "Stabat mater". Zur Intensivierung der Workshop-Arbeit wird die Teilnehmerzahl nach dem ersten Tag auf sechs reduziert.
Zentraler Aspekt des Chor-Dirigierforums ist das Angebot, in Werkstattatmosphäre Erfahrungen mit einem Profi-Vokalensembles zu sammeln. Junge Talente erhalten auch die Möglichkeit, sich als künftige Gastdirigenten des BR-Chores zu empfehlen. Der Workshop wurde 2003 von der Chormanagerin Susanne Vongries ins Leben gerufen und findet nun, nach 2007, zum dritten Mal statt.
(wa)
Link: