Händel-Festspiele Göttingen verlängern mit Petrou

05. Februar 2025 - 14:04 Uhr

Göttingen/Berlin (MH) – George Petrou bleibt weitere fünf Jahre künstlerischer Leiter der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen. Wie die Veranstalter am Mittwoch mitteilten, verlängerte der griechische Dirigent, Pianist und Regisseur seinen Vertrag bis 2031. Der Aufsichtsrat habe dies bestätigt. Petrou hat die Position seit 2022 inne.

Händel-Festspiele Göttingen

Händel-Festspiele Göttingen

"Der Name George Petrou steht für kompromisslose Orientierung in allerhöchsten Qualitätsansprüchen", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Volker Römermann. Petrou sei einer der besten Händel-Interpreten weltweit, erklärte der Vorsitzende der Göttinger Händel-Gesellschaft. "Er macht die sinnliche Welt des barocken Musiktheaters für das heutige Publikum erlebbar und ist – wie einst Händel – ein Meister des Entertainments."

Zufrieden äußerte sich auch der Geschäftsführende Intendant Jochen Schäfsmeier: Petrou habe das Festival seit 2022 geprägt und mit herausragenden Produktionen durch die Krisenjahre geführt. "Ihm ist es zu verdanken, dass die Festspiele auch nach mehr als 100 Jahren ein Magnet für Händel-Enthusiasten sind."

Die Händel-Festspiele gelten als das weltweit älteste Festival für Alte Musik und trugen erheblich zur Wiederentdeckung der Opern von Händel (1685-1759) bei. 2020 musste die Jubiläumsausgabe Corona-bedingt ausfallen, 2021 wurde das Festival von Mai auf September verschoben. In diesem Jahr finden die Festspiele vom 16. bis 25. Mai statt und stehen unter dem Motto "Lorbeeren".

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zu den Händel-Festspielen Göttingen

Link:

http://www.haendel-festspiele.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly