Würzburg/Berlin (MH) – Daniel Morgenroth wird neuer Intendant des Mainfranken Theaters Würzburg. Das habe der Stadtrat einstimmig beschlossen, teilte die Stadt Würzburg am Montag mit. Danach wurde der gebürtige Coburger unter 76 Bewerbern ausgewählt.
Morgenroth ist seit 2020 Intendant des Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz-Zittau. Den Posten in Würzburg übernimmt er ab der Spielzeit 2026/27. Der bisherige Intendant Markus Trabusch hatte das Haus Ende 2024 vorzeitig verlassen. Bis zu Morgenroths Amtsantritt wird das Theater interimistisch von Georg Rootering geleitet.
Die einstimmige Entscheidung der Findungskommission und des Stadtrates für Morgenstern lasse ihn hoffnungsvoll auf die Zukunft des Mehrspartenhauses blicken, sagte Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt (CDU). "Ich vertraue darauf, dass der neue Intendant es verstehen wird, das Team des Theaters motivierend und würdigend zu führen und das künstlerische Profil des Theaters weiter zu schärfen, damit es sich nach dem langen Sanierungsprozess als Staatstheater einen bedeutenden Platz in der nationalen Theaterlandschaft erarbeiten kann."
Mit Morgenstern habe man genau die richtige Person als Intendant gewonnen, fügte Kulturreferent Benedikt Stegmayer hinzu. Diesem gelinge es aktuell in Görlitz-Zittau, "sein Haus mit spannenden und qualitätvollen Projekten überregional künstlerisch zu positionieren und gleichzeitig das Publikum vor Ort zu begeistern".
Der 1984 geborene Morgenstern dankte der Findungskommission und dem Stadtrat für das Vertrauen. "Würzburg ist eine großartige Stadt und Franken meine Heimat", betonte er. "Ich wünsche mir, dass ich das Haus gemeinsam mit dem Team nach turbulenten Zeiten und der laufenden Sanierung auch künstlerisch zu neuen Höhen führen kann."
Das Mainfranken Theater wird seit 2020 saniert sowie um ein Kleines Haus und einen Orchesterprobenraum erweitert. Die Wiedereröffnung war ursprünglich für 2022 geplant. Während das Kleine Haus mit Schauspiel- und Tanzproduktionen den Betrieb im Dezember 2023 aufnahm, werden die Arbeiten im Großen Haus voraussichtlich noch bis 2029 dauern. Musiktheater- und Tanzproduktionen werden bis dahin in der Ersatzspielstätte "Theaterfabrik Blaue Halle" aufgeführt. Das Philharmonische Orchester Würzburg gastiert weiterhin in der Hochschule für Musik und im Toscanasaal der Residenz.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Weitere Artikel zum Mainfranken Theater Würzburg
Link: