Magdeburg/Berlin (MH) – Die Musikerin Dorothee Oberlinger ist neue Präsidentin der Internationalen Telemann-Gesellschaft in Magdeburg. Die bisherige Vizepräsidentin folgt auf Siegfried Pank, der das Amt seit 2012 ausgeübt hat und nicht noch einmal kandidierte. Der 89-jährige Cellist und Gambist wurde laut einer am Freitag versandten Pressemitteilung zum Ehrenmitglied ernannt.
Mit Oberlinger übernehme erneut eine renommierte Interpretin Alter Musik, die dem Werk Georg Philipp Telemanns überaus verbunden ist, die Präsidentschaft über die Vereinigung, hieß es. Für ihre beispielhafte Auseinandersetzung mit dem künstlerischen Werk des in Magdeburg geborenen Komponisten (1681-1767) wurde die Blockflötistin, Dirigentin und Professorin am Mozarteum Salzburg 2020 mit dem Telemann-Preis der Landeshauptstadt Magdeburg geehrt.
Die gebürtige Aachenerin Oberlinger dankte den Mitgliedern der Telemann-Gesellschaft für das ihr entgegengebrachte Vertrauen. Sie freue sich darauf, "mit unseren in allen Teilen der Welt lebenden Mitgliedern Telemanns Werke auf vielfältige Weise zu entdecken und gemeinsam für deren Verbreitung einzutreten", sagte die 55-Jährige nach ihrer Wahl, die laut Mitteilung "Ende März" stattfand.
Die 1991 in Magdeburg gegründete Internationale Telemann-Gesellschaft hat eigenen Angaben zufolge weltweit 170 Mitglieder. Die Gesellschaft veranstaltet gemeinsam mit dem Zentrum für Telemann-Pflege und -Forschung der Landeshauptstadt Magdeburg im jährlichen Wechsel den Internationalen Telemann-Wettbewerb und die Magdeburger Telemann-Festtage.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Weitere Artikel zu Telemann in Magdeburg
Link: