Stuttgart/Berlin (MH) – Lydia Rilling bleibt über Februar 2027 hinaus künstlerische Leiterin der Donaueschinger Musiktage. Wie der veranstaltende Südwestdeutsche Rundfunk (SWR) am Dienstag mitteilte, hat der Sender ihren Vertrag bereits jetzt verlängert und dies auf unbefristete Dauer. Die Musikwissenschaftlerin habe seit ihrem Amtsantritt 2022 ihre besondere Handschrift für das Festival entwickelt "und dabei gezeigt, wie faszinierend es ist, sich experimentell mit Klängen auseinanderzusetzen", sagte Anke Mai, SWR-Programmdirektorin Kultur, Wissen und Junge Formate.
Rilling, die erste Frau in der künstlerischen Leitungsposition der Musiktage, erklärte, die frühzeitige Vertragsverlängerung gebe ihr die Möglichkeit, sehr langfristige Initiativen zu realisieren und das Festival weiter entwickeln zu können. "In der aktuellen Zeit ist sie zugleich ein wichtiges Bekenntnis des SWR zur Zukunft der Donaueschinger Musiktage", fügte sie hinzu.
Die 1921 gegründeten Donaueschinger Musiktage, die seit 1950 jährlich vom heutigen Südwestrundfunk (SWR) organisiert werden, sind nach eigenen Angaben das weltweit älteste und bedeutendste Festival für Neue Musik. In diesem Jahr findet das Festival vom 16. bis 19. Oktober statt.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Weitere Artikel zu den Donaueschinger Musiktagen
Link: