Franz-Liszt-Stipendium 2012 an Komponisten vergeben

20. Juli 2012 - 09:08 Uhr

Der italienische Komponist Gabriele Vanoni wird neuer Franz-Liszt-Stipendiat der Weimarer Hochschule für Musik. Bei einem Kompositions-Workshop der 53. Weimarer Meisterkurse wurde Vanonis Werk "Blurry Landscapes" prämiert, teilte die Hochschule am Donnerstag mit. Das mit 3.000 Euro dotierte Stipendium ermöglicht dem jungen Komponisten, im kommenden Jahr drei Monate in Weimar schöpferisch zu arbeiten.

Gabriele Vanoni

Aus 25 eingesandten Partituren hatte eine Jury sechs Komponisten aus Australien, Südkorea, China, der Türkei, Italien und Deutschland zu dem Workshop eingeladen. " Das Niveau war sehr hoch und die Kandidaten alle sehr nah beieinander", sagte der Juryvorsitzende Prof. Michael Obst. Die Entscheidung sei der Jury nicht leichtgefallen. Dem Sieger-Werk "Blurry Landscapes" bescheinigte Obst eine "große Klangsinnlichkeit und musikalische Tiefe".

Ein Förderpreis ging an den deutschen Komponisten Torsten Herrmann. Er erhält damit einen Kompositionsauftrag für ein Stück, das im Winter 2013/14 in Weimar uraufgeführt wird. Herrmanns Stück "Nexus" habe vor allem durch seine klangliche Konstruktion und seinen formal klaren musikalischen Aufbau bestochen, erklärte der Juryvorsitzende.

Bei den 53. Weimarer Meisterkursen bietet die Musikhochschule noch bis 28. Juli täglich öffentliche Kurse mit Stars wie Sharon Kam (Klarinette), Michael Sanderling und Alban Gerhardt (Cello) oder Ingolf Turban (Geige). Erstmals wird parallel ein Festival veranstaltet, in dem die “Meister im Konzert” zu hören sind. Neben langen Nächten der Musik, Opernaufführungen, Lesungen und Musikfilmen gibt es ein Open-Air auf dem Platz der Demokratie. Das festliche Abschlusskonzert wird von den besten Kursteilnehmern und die Jenaer Philharmonie in der Weimarhalle gestaltet.

(wa)

Mehr zum Thema:

Weitere Meldungen zu den Weimarer Meisterkursen

Link:

http://www.hfm-weimar.de/meisterkurse/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly