Sonntag, 29. Juli 2012 / 22:00 – 23:30 Uhr
ZDF
Konzertmitschnitt (Großbritannien 2012) Die britische Hauptstadt London steht dieser Tage ganz im Zeichen der Olympischen Spiele. Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen begleiten das sportliche Großereignis. Ein musikalisches Highlight fand bereits vor Beginn der Wettkämpfe statt. Am Mittwoch veranstaltete der spanische Tenor Plácido Domingo im Royal Opera House eine Gala mit Kollegen wie Rolando Villazón und Joyce DiDonato.
Die sieben Künstler sind allesamt frühere Gewinner des Gesangswettbewerbs "Operalia", den Domingo seit 20 Jahren veranstaltet. Inzwischen sind sie selbst Stars und singen auf den großen Bühnen der Welt. Bei der Olympischen Gala bieten sie einen Wettstreit großer Stimmen. Die schwedische Sopranistin Nina Stemme singt aus Wagners Opern "Die Walküre" und "Tannhäuser", der rumänische Tenor Stefan Pop das "La donna è mobile" aus Verdis "Rigoletto". Neben weiteren bekannten Arien ist das Freundschaftsduett aus Bizets "Die Perlenfischer" zu hören und – natürlich – die Tenorarie "Nessun Dorma" aus Puccinis "Turandot".
Neben seiner Karriere als Tenor und seinem Engagement für den Nachwuchs ist Plácido Domingo bekennender Sportfan. Besonders interessiert er sich für Fußball und Formel 1. Gerne verbindet er Musik und Sport, unter anderem bei großen Konzerten zur Fußball-WM 2006 und der EM 2008.
Für das ZDF wird die Gala von Nina Eichinger präsentiert. Die Tochter des Filmproduzenten Bernd Eichinger ist musikalisch vielfältig interessiert. So war sie Mitglied der Jury bei "Deutschland sucht den Superstar", saß aber auch in der ersten Reihe, als ihr Vater an der Berliner Staatsoper Richard Wagners "Parsifal" inszenierte. Nina Eichinger ist ein Musik-Fan und einfach neugierig.
(wa)