Mit einem Konzert des Orchestre Français des Jeunes ist das 13. Young Euro Classic Festival in Berlin am Sonntag offiziell zu Ende gegangen. Nach Angaben der Veranstalter zogen die besten Jugendorchester der Welt in diesem Jahr 27.500 Besucher in das Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Zum endgültigen Ausklang tritt am (heutigen) Montag das international renommierte Schleswig-Holstein Festival Orchester unter der Leitung des Oscar-Preisträgers Tan Dun auf.
17 Tage lang führte Young Euro Classic durch die Musikwelt rund um den Globus. Alles, was junge Musiker und Orchester in ihren Heimatländern antreibt, erhielt eine Plattform: von großen klassischen Werken bis zum Jazz, von chinesischer Musiktradition bis zu avantgardistischen Kompositionen. Unter dem Motto "Europa im Spiegel der Welt" wurde die Erfolgsgeschichte der europäischen Orchestertradition und ihr Widerhall in anderen Kulturen hörbar.
Während des Festivals kam es zum Zusammenspiel von Nationen, etwa zu einer beeindruckenden Begegnung zwischen Musikern aus Armenien und der Türkei. Festivalleiterin Gabriele Minz erklärte dazu: "Die größte Leistung dieser Young Euro Classic Produktionen ist, dass sie nicht nur Künstler zweier Nationen zusammenbringen, sondern immer auch zwei verschiedene Kulturen."
Erstmals nahm am "Young Euro Classic" ein Tanzensemble teil. Mitglieder des Bundesjugendballetts traten mit chinesischen und deutschen Musikern auf. Die feinsinnige Mischung aus zeitgenössischen Kompositionen, traditionellen chinesischen Instrumenten und junger, chinesisch-deutscher Choreographie erzielte beim Publikum Standing Ovations.
Insgesamt zeigten rund 1.300 junge Musiker ihr Können. Sie kamen aus Südafrika, Singapur, China, der Türkei und Armenien, aus Frankreich, Spanien, Rumänien, den Ostsee-Anrainerstaaten, vom Ural und aus Deutschland. Internationale Jugendorchester wie das European Union Youth Orchestra und das Moritzburg Festivalorchester begeisterten die Zuhörer. Aus China kommend beendete das Bundesjugendorchester bei dem Festival seine diesjährige Sommer-Tournee. Junge Solisten gestalteten einen ganzen Sonntag ausschließlich mit Klaviermusik. Der "Alles Klang"-Tag bot "Konzertflaneuren" Kammermusik und andere Formate im Zweistundentakt.
Das nächste "Young Euro Classic" Festival findet vom 26. Juli bis 11. August 2013 im Konzerthaus Berlin statt.
(wa)
Link:
http://www.young-euro-classic.de/