Typisch! Der Stradivari des Nordens

28. August 2012 - 09:03 Uhr

Donnerstag, 30. August 2012 / 18:15 – 18:45 Uhr
NDR-Fernsehen

Dokumentation (Deutschland 2012, Erstausstrahlung) Klaus Langer ist Maler, Bildhauer, Restaurator, Radmacher, Polsterer, Schneider, Schuhmacher und vieles mehr. Ein Universalhandwerker und Künstler. Gelernt hat er all das nie. Er ist ein Landwirt, der sein Leben lang hart gearbeitet und mit seiner Frau Käthe sechs Kinder in teils bitterer Armut großgezogen hat. Mit 72 Jahren hat er sich in den Kopf gesetzt, Geigen zu bauen.

Klaus Langer

Auch davon hatte er keine Ahnung, hat sich dafür aber schnell das Geigespielen selbst beigebracht. Und das alles nur, weil er eine "Stradivari" auf einem Flohmarkt gefunden hat – die sich allerdings bei Sotheby`s in Hamburg als Fälschung entpuppte. Aus dem erhofften Reichtum wurde nichts, aber er hat seiner Frau Käthe damals versprochen: "Dann bau ich dir eine 'Stradivari' halt selber".

Heute, sieben Jahre später, hängen über 30 Geigen in seiner Werkstatt unterm Dach, und es werden immer mehr. Klaus Langer ist ein Besessener und immer wieder sein eigener Motivator: Er will eine Geige bauen, die wie eine Stradivari klingt. Ein NDR-Team begleitet ihn beim Bau einer neuen Geige und erfährt so etwas über sein Leben: die Flucht aus Schlesien als Kind, die Arbeit als Stallknecht, die Hungerzeit als Arbeiter und sein Leben als Künstler.

Das Team ist dabei, wenn sein Freund Jan zum ersten Mal seine Geigen begutachtet. Er ist Profi-Musiker, war erster Geiger im Orchester von André Rieu. Er wird beurteilen, wie die Geigen von Klaus Langer klingen. Das alles findet in einem traumhaften Ambiente statt, der alten Meierei auf Gut Wetterade in der Holsteinischen Schweiz. Klaus Langer hat das 200 Jahre alte Haus in den letzten Jahren eigenhändig von einer Ruine in ein Schmuckstück verwandelt. Alleine, ohne Hilfe, auch das ist "typisch" für Klaus Langer.

(pt/wa)

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly