Montag, 10. September 2012 / 23:15 – 00:05 Uhr
WDR-Fernsehen
Dokumentation (Deutschland 2011) Das Israel Philharmonic Orchestra – eine kulturelle Ikone des Staates Israel und eines der bedeutendsten Ensembles der Welt – feierte im Dezember vergangenen Jahres seinen 75. Geburtstag. Der Film von János Darvas porträtiert das Orchester und erzählt von dessen bewegter Geschichte.
Interviews mit Orchestermitgliedern aus den frühen Jahren wechseln sich ab mit Gesprächen mit später hinzugekommenen Musikern. Daneben berichten Zubin Mehta, Daniel Barenboim, Yefim Bronfman und Pinchas Zukerman über ihr Leben mit dem Israel Philharmonic Orchestra.
Der Film lässt die 75-jährige Geschichte des Orchesters lebendig werden, unter anderem mit Arturo Toscanini, Arthur Rubinstein, Leonard Bernstein und Isaac Stern. In der Gegenwart angekommen, begleitet der Film das Israel Philharmonic Orchestra mit Zubin Mehta am Dirigentenpult bei Proben und Konzerten.
(pt/wa)