Public Viewing der "Last Night of the Proms": Ansturm in Dortmund

10. September 2012 - 09:09 Uhr

"Phantastische Atmosphäre" beim Public Viewing: Mehr als 1.000 Zuschauer haben am Samstag in Dortmund die "Last Night of the Proms" gefeiert. Dabei hätten es sogar noch mehr sein können: "Leider mussten wir vielen hundert Interessenten absagen", erklärte WDR 3-Programmchef Karl Karst am Sonntag. Erstmals in Deutschland wurde das komplette Abschlusskonzert der Londoner Promenadenkonzerte öffentlich gezeigt. Dazu hatte das Kulturradio WDR 3 in die Hallen der Deutschen Arbeitswelt Ausstellung (DASA) eingeladen.

"Proms" von WDR 3

Die BBC-Übertragung aus der Royal Albert Hall war auf einer 30 Quadratmeter großen Leinwand zu sehen. Zum Auftakt der Veranstaltung um 18:00 Uhr spielte die mit zwei Grammys ausgezeichnete WDR Big Band. Vor Beginn der Live-Übertragung gab es noch ein Live-Gespräch mit dem NDR-Kommentator Rolf Seelmann-Eggebert. Der Adels-Experte moderiert die "Last Night of the Proms" seit 30 Jahren im deutschen Fernsehen.

"Unsere Gäste haben nach jedem Konzertakt begeistert applaudiert. Zum Schluss sangen fast alle mit und schwenkten Fahnen", berichtete Karst. "Die Resonanz hat uns und die BBC jedenfalls sehr gefreut." Wegen des großen Publikumszuspruchs plane man im kommenden Jahr ein entsprechend größeres Angebot.

Die sommerlichen Promenadenkonzerte in London, kurz "Proms", sind das weltgrößte klassische Musikfestival. Vor 118 Jahren gegründet, wächst ihre Zuschauerzahl ständig. Besondere Attraktion ist jeweils die "Last Night", bei der das Publikum mitsingt, klatscht und tanzt. Obwohl die Royal Albert Hall 6.000 Menschen fasst, wurden 1996 die königlichen Parks für das Public Viewing geöffnet. Damit stiegen die Besucherzahlen um weitere 80.000. Rundfunk- und Fernsehübertragungen haben das Festival international berühmt gemacht.

In der Nacht vom 10. zum 11. September zeigt das NDR-Fernsehen die "Last Night of the Proms" noch einmal in der drei Stunden langen BBC-Fassung (ab 01:00 Uhr).

(wa)

Mehr zum Thema:

Er brachte die “Last Night of the Proms” nach Deutschland: Rolf Seelmann-Eggebert (Interviewporträt)

Link:

http://www.wdr.de/Fotostrecken/wdr3/Sonstiges/2012/wdr3_laedt_ein/proms2.jsp

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly