Leipzig/Berlin – Der Internationale Mendelssohn-Preis 2012 wird Entertainer Harald Schmidt und dem Thomanerchor mit Thomaskantor Georg Christoph Biller verliehen. Das gab Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung, der Vorsitzender der Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Stiftung ist, am Montag bekannt. Der Preis in den Kategorien "Gesellschaftliches Engagement" und "Musik" wird am Samstag während eines Festkonzerts im Leipziger Gewandhaus überreicht. Die Veranstaltung ist in diesem Jahr zusätzlich dem Dirigenten Kurt Masur gewidmet, der im Juli seinen 85. Geburtstag feierte.
Harald Schmidt nutze seine deutschlandweite Bekanntheit als Schauspieler, Kabarettist und Moderator, "um gesellschaftliche Missstände aufzuzeigen und Lösungsansätze zu suchen", heißt es in der Preisbegründung. Besonders die Vermittlung klassischer Musik nehme in seinen Fernsehsendungen, CD-Aufnahmen und Theaterproduktionen eine entscheidende Rolle ein. Durch seine Vielfältigkeit erreiche der Entertainer ein breites Publikum verschiedener Altersgruppen. Schmidts Spendenaufrufe hätten dazu beigetragen, dass die Mendelssohn-Stiftung ihre Arbeit weltweit intensivieren konnte.
Der Thomanerchor habe in seiner 800-jährigen Geschichte "die Musikstadt Leipzig entscheidend geprägt und deren Geschicke mitbestimmt", schrieb die Jury. Seine rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland lasse den Chor zu einem "hochgeschätzten Kulturbotschafter" Leipzigs werden. Zwischen dem Thomanerchor und dem Gewandhauskapellmeister Mendelssohn selbst seien enge und vielfältige Beziehungen verbürgt. "Besonders in neuester Zeit fühlen sich die Thomaner und ihr Thomaskantor Georg Christoph Biller dem Werk Felix Mendelssohn Bartholdys verpflichtet, das regelmäßig in die weltweiten Konzerte aufgenommen wird", heißt es in der Begründung.
Bei der diesjährigen Mendelssohn-Gala spielt das Gewandhausorchester unter der Leitung von Kurt Masur. Zudem konzertieren Armin Mueller-Stahl und sein Ensemble, die Geigerin Sarah Chang, das Gewandhaus-Quartett und Mitglieder des Orchestre National de France. Der Mendelssohn-Preis wird seit 2007 jährlich verliehen. Bisherige Preisträger waren Kurt Masur (2007), Altbundeskanzler Helmut Schmidt (2009) und Kammersänger Peter Schreier (2011).
(wa)
Link: