Was ist ein Star? – Kinderuniversität Weimar zu Musik und mehr

08. Oktober 2012 - 09:09 Uhr

"Was ist ein Star?" oder "Sind Lautsprecher Musikinstrumente?" – Diese und andere Fragen klärt die Weimarer Kinderuniversität ab November 2012. Das neue Studienjahr umfasst Vorlesungen aus den Bereichen Musik, Medienkunde, Geschichte, Astronomie, Ethik, Politik, Zoologie und Bauingenieurwesen. Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren können wahlweise vier, acht oder alle zwölf Veranstaltungen besuchen. Anmeldeschluss ist der 30. Oktober.

Logo

Die erste Vorlesung des mittlerweile neunten Studienjahres beleuchtet die Stadtgeschichte Weimars. In weiteren Veranstaltungen geht es bis Juni 2013 unter anderem um die Funktionsweise eines 3-D-Kinos, um "Reptilien zum Anfassen" sowie um Europa und um Fragen der Toleranz. Für das Thema "Können wir den Kosmos vermessen?" konnte erstmals ein Mitarbeiter der Ernst-Abbe-Stiftung Jena gewonnen werden, und die Theologin Friedrike F. Sprengler fragt: "Was – bitte – ist denn die Seele?".

Die Studiengebühr beträgt im neuen Studienjahr nur noch einen Euro pro Vorlesung oder zehn Euro für alle zwölf Veranstaltungen. Einzelne Veranstaltungen können ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Träger des außerschulischen Weiterbildungsangebots sind die Musikhochschule, die Bauhaus-Universität, die Volkshochschule, die Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte, das Kinderbüro und die Stadtverwaltung Weimar.

Nähere Informationen zu dem Angebot und zur Anmeldung gibt es online und telefonisch (03643/555171).

(wa)

Link:

http://www.kinderuni-weimar.de/

 

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly