Schumann@Pier2 – 3 Schüler 4 Symphonien

02. November 2012 - 08:06 Uhr

Sonntag, 04. November 2012 / 17:10 – 18:00 Uhr
ARTE

Dokumentation (Deutschland 2011, Erstausstrahlung) Miriam, Jana und Mitja sind Schüler der Gesamtschule Bremen Ost, einer Schule mit Multikultcharakter. In ihren musikalischen Alltag gehören Songs von Metallica, Lady Gaga oder David Guetta. Der Film begleitet sie auf dem Weg zu ihrem ersten klassischen Konzert. Wie nähern sich die jungen Zuhörer der Musik von Robert Schumann? Hat der Romantiker eine Chance, auf die MP3-Player der Schüler zu gelangen?

Schumann at Pier2

"Wenn ich einen Komponisten benennen müsste, der mir wirklich nahe steht, dann ist es Schumann", sagt Paavo Järvi, der künstlerische Leiter der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Der eloquente und charismatische estnische Dirigent erzählt den Schülern, wer Schumann war, was seine Musik so besonders macht und mit welchen Problemen Schumann zu kämpfen hatte. Er und ausgewählte Solisten des Orchesters vermitteln vor allem einen emotionalen Zugang zu Schumanns Musik.

Der Dokumentarfilm begleitet die Schüler bei ihrem ersten Konzertbesuch und beobachtet die Annäherung zwischen ihnen und den Orchestermusikern. Das Ambiente ist ungewöhnlich: Die Bremer Aufführungen der Symphonien von Robert Schumann finden im Pier 2 statt, einem ehemaligen Industriegebäude im Bremer Hafengelände, das heute überwiegend für Rock- und Popkonzerte genutzt wird. "Schumann@Pier2 – 3 Schüler 4 Symphonien" ist ein Film über die Faszination und Aktualität klassischer Musik und über ein außergewöhnliches, weltweit gefeiertes Orchester.

Die Dokumentation ist ein Ausschnitt aus dem 98-minütigen Film "Schuman at Pier2", der am 05. November 2012 auf DVD und Blu-ray erscheint.

(pt/wa)

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly