Münchner Philharmoniker erhalten Ehrenpreis für Integration

09. November 2012 - 16:10 Uhr

München/Berlin (mh) – Bei der Verleihung des oberbayerischen Integrationspreises haben die Münchner Philharmoniker den Ehrenpreis erhalten. Mit der Auszeichnung werde das Educationprogramm "Spielfeld Klassik" mit dem Projekt "Workshop Berufsschule" gewürdigt, teilte die Regierung von Oberbayern am Freitag in München mit.

Preisverleihung

"Sie bauen Brücken zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft und Erfahrung, zwischen Kultur und demokratischen Grundwerten", hieß es in der Jury-Begründung. Damit zeigten die Münchner Philharmoniker, "wie Integration musikalisch funktionieren kann". Darüber hinaus habe das Orchester ein umfangreiches Angebot für Kinder und Jugendliche entwickelt.

Der Ehrenpreis wurde zum dritten Mal verliehen. Den Integrationspreis selbst hat das Bayerische Sozialministerium bereits zum fünften Mal vergeben. Damit werden Initiativen aus ganz Oberbayern ausgezeichnet, "die sich in vorbildlicher Weise für ein interkulturelles Miteinander einsetzen". In diesem Jahr haben sich 35 Projekte um den Preis beworben, so viele wie noch nie. Die Preisträger waren die Initiative "Offenes Haus – Offenes Herz" in Markt Schwaben (1. Preis), das KuBiWa Bildungszentrum Waldkraiburg (2. Preis) und die Kick It München (3. Preis). Der Sonderpreis ging an das Türkisch-Deutsch-Islamische Kulturzentrum Burgkirchen.

(wa)

Links:

http://www.mphil.de/
http://www.regierung-oberbayern.de/

 

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly