Baltic Youth Philharmonic: Letztes Konzert des Jahres in Kassel

26. November 2012 - 10:05 Uhr

Mit Auftritten in Mailand und Kassel beschließt das Baltic Youth Philharmonic das Jahr. Hinter den jungen Musikern aus zehn Ostsee-Anrainerstaaten liegt ein prall gefüllter Sommerfahrplan mit intensiven Probenphasen, Workshops und Konzerten in Deutschland, Dänemark, Schweden und zuletzt bei der Eröffnung des Usedomer Musikfestivals. Temperament, Hintergründigkeit und Humor versprechen die Konzerte am 30. November und 02. Dezember.

Baltic Youth Philharmonic

Auf dem Programm der Jahresabschlusstournee stehen Sergej Rachmaninows Sinfonie Nr. 3, "Till Eulenspiegels lustige Streiche" von Richard Strauss und Paul Hindemiths "Sinfonische Metamorphosen". Mit der Zusammenstellung will Dirigent Kristjan Järvi neue Reize setzen. "Wir sind immer Sklaven der Routine", erklärt der Gründer des pannationalen Orchesters. "Ich versuche hart gegenzusteuern. Jeder Tag ist ein neuer Tag. Jedes Stück sollte klingen, als sei es gerade geschrieben."

Neugier, Entdeckerlust, Offenheit und Fantasie fordert Järvi von seinen Musikern, wie es ein Komponist vom Publikum erhofft. So erklärte Richard Strauss auf die Frage nach dem Inhalt seines "Till Eulenspiegel" augenzwinkernd, er wolle "den Zuhörer die Nüsse aufknacken lassen, die der Schalk ihm verabreicht." Auch Paul Hindemith verweigerte Analysen seiner Werke. Er glaube, "dass meine Sachen für die Leute mit Ohren wirklich leicht zu erfassen sind … Den Leuten ohne Ohren ist ja auch mit solchen Eselsbrücken nicht zu helfen."

In Kassel erklingt zudem ein Satz aus der Kantate "Sängen" des schwedischen Spätromantikers Wilhelm Stenhammar. Damit verweist Kristjan Järvi auch auf das Selbstverständnis des Baltic Youth Philharmonic zurück, nämlich eine kulturelle Identität der Region als "Mittelmeer des Nordens" herzustellen: "Wir wollen Musik ohne Grenzen etablieren."

Das Konzert des Baltic Youth Philharmonic in der Kasseler Martinskirche beginnt am 02. Dezember 2012 um 19:00 Uhr. Tickets zum Preis von 24 bis 26 Euro sind online beim HNA Kartenservice erhältlich.

(wa)

Link:

http://www.baltic-youth-philharmonic.org/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: ,
Print Friendly