Stars von morgen mit Rolando Villazón (Folge 3)

14. Dezember 2012 - 08:01 Uhr

Sonntag, 16. Dezember 2012 / 18:30 – 19:15 Uhr
ARTE

Musiksendung (Deutschland 2012, Erstausstrahlung) Rolando Villazón lädt junge Künstler in die lockere Werkstatt-Atmosphäre der Berliner "Kulturbrauerei" ein. Als Solisten oder mit der Jungen Sinfonie Berlin können sie zeigen, dass sie als "Stars von morgen" auf dem Sprung zur großen Karriere stehen. In der dritten Folge präsentiert der Tenor die französische Geigerin Fanny Clamagirand, die amerikanische Sopranistin Angela Brower, das virtuose Saxophonquartett sonic.art und die südafrikanische Sopranistin Pretty Yende.

Fanny Clamagirand

Fanny Clamagirand fing mit sieben Jahren an, Violine zu spielen, sie hatte ihre ersten Auftritte mit neun, und mit elf Jahren gewann sie ihren ersten Wettbewerb. Seitdem hat sie sich in so ziemlich jedem bedeutenden Wettbewerb erste Preise erspielt, studierte in Frankreich, am London Royal College of Music, am Konservatorium in Wien und in Italien. Sie hat prominente Förderer und Mentoren: Vladimir Spivakov und vor allem Anne-Sophie Mutter, mit der sie auch auf Konzerttournee ging.

Angela Brower kommt aus dem "Valley of the Sun", aus dem Tal der Sonne: Phoenix, Arizona. Eine rasante Karriere beförderte sie vom "Young American Artists Program" zum Opernstudio der Bayerischen Staatsoper, wo sie seit der letzten Spielzeit Ensemblemitglied ist. Sie trifft mit dem Gastgeber einen alten Bekannten, denn sie stand mit Rolando Villazón schon an der Münchner Staatsoper in "Hoffmanns Erzählungen" auf der Bühne und begeisterte die Kritiker.

sonic.art spielen ein Instrument, das man nicht unbedingt als Erstes mit klassischer Musik in Verbindung bringt. Das Saxophonquartett engagiert sich ganz besonders für zeitgenössische Musik und arbeitet mit bedeutenden Komponisten zusammen. Als Kulturbotschafter Deutschlands sind die vier Musiker zu Konzerten auf der ganzen Welt unterwegs. Ein Kritiker beschrieb ihre Musik so: "Eine Ohrendusche mit Hochdruckstrahler, den sonic.art mit stahlharten Nerven genau aufs Trommelfell setzt: wunderbar!"

sonic.art

Für junge Musiker ist es wichtig, an Wettbewerben teilzunehmen – und zu gewinnen. Ein dritter Platz ist schön, eine Silbermedaille gut. Dass jemand aber in ein und demselben Wettbewerb Gold und dazu noch Sonderpreise holt, das ist schon etwas ganz Besonderes. Die Südafrikanerin Pretty Yende hat dieses Kunststück fertiggebracht und das nicht nur einmal: vor drei Jahren beim Wiener Belvedere-Wettbewerb und ein zweites Mal im letzten Jahr bei Plácido Domingos Operalia-Wettbewerb. Einem weltweiten Millionenpublikum wurde sie bekannt, als sie bei der Abschlussfeier der Fußballweltmeisterschaft in Johannesburg zusammen mit Andrea Bocelli im Stadion sang.

Begleitet werden die jungen Solisten wieder von der sympathischen und engagierten Truppe der Jungen Sinfonie Berlin unter der Leitung von Elias Grandy. Und als Gesprächspartner und Experte steht Rolando Villazón Michael Kaufmann zur Seite, Kulturmanager, Buchautor und Intendant der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz.

(pt/wa)

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , ,
Print Friendly