Staatsoper veranstaltet Familienkonzert mit Märchenerzählungen

20. Dezember 2012 - 10:01 Uhr

Zur Jahreswende veranstaltet die Berliner Staatsoper erstmals ein Konzert mit Märchenerzählungen und Musik. Im Mittelpunkt stehen "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew und "Erstens und zweitens" von Daniil Charms. Zudem spielen 31 Musiker der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Wolfram-Maria Märtig Prokofjews "Ouvertüre über hebräische Themen" op. 34. Erzähler ist der Schauspieler Klaus Schreiber.

Klaus Schreiber

Der 1936 in Moskau uraufgeführte Märchenklassiker "Peter und der Wolf" macht Kinder mit den Instrumenten des Sinfonieorchesters vertraut und erzählt dazu eine spannende Geschichte von Menschen und Tieren. "Erstens und zweitens" ist ein modernes Märchen, in dem die Grenzen von Wirklichkeit und Phantasie verschmelzen: Zwei Freunde ziehen in die Welt und verbünden sich unterwegs mit zwei skurrilen Zeitgenossen, einem ganz großen und einem winzigen. Zusammen erleben sie haarsträubende Abenteuer. Die Erzählung stammt von Daniil Charms (1905-1942), einem russischen Avantgarde-Schriftsteller und Zeitgenossen Prokofjews, der ebenfalls mit großem Erfolg Geschichten für Kinder veröffentlicht hat.

Das Familienkonzert findet am 27. Dezember um 18:00 Uhr sowie am 30. Dezember und 05. Januar 2013 jeweils um 11:00 Uhr im Schiller Theater statt. Tickets zum Preis von 15 Euro (ermäßigt 10 Euro) sind online und telefonisch (030 / 20354-555) erhältlich.

(wa)

Mehr zum Thema:

Buch-, CD- und Notentipps zu "Peter und der Wolf"

Link:

http://www.staatsoper-berlin.de/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly