Baden-Baden/Berlin (mh) – Die neu entstehende Kinder-Musikwelt in Baden-Baden soll der Stadt den alten Glanz ihres historisches Fürstenbahnhofs zurückbringen. Im Frühjahr 2013 werde die musikpädagogische Dauereinrichtung im Westflügel des Bahnhofs eröffnet, hieß es am Mittwoch während eines Presserundgangs zum Baufortschritt.
In diesen Tagen beginnen die Restaurierungsarbeiten im "Alten Casino", dem späteren Hauptraum der Kinder-Musikwelt. Nach den Rohbauarbeiten zur Sicherung des Bahnofs und seiner Kellerräume werde in den kommenden Wochen der Innenausbau angegangen. Bereits Ende Februar würden die ersten Musikspiele für Kinder installiert.
Die 1977 stillgelegte Station ist der einzige erhaltene "Fürstenbahnhof" in Baden-Württemberg. Im Westflügel hatte der Markgraf von Baden private Empfangsräume unterhalten, in denen meist prominente Gäste direkt neben dem Bahnsteig begrüßt werden konnten.
Im Zuge der Baumaßnahmen für die Kinder-Musikwelt der Siegfried Kiener Stiftung wird die prunkvolle Innengestaltung der Räume wieder hergestellt. Restaurator Hans-Dieter Zopf und seine Kollegen greifen dabei auf teils in Vergessenheit geratene Handwerkstechniken zurück.
Der Konservator des Regierungspräsidiums, Martin Wenz, zeigte sich überrascht vom guten Zustand der teils jahrzehntelang übermalten historischen Verziehungen in den denkmalgeschützten Räume. "Unter den erhaltenen Bahnhofsbauten der 2. Generation (um 1890) ist dies bestimmt der Wichtigste in Baden-Württemberg", sagte Wenz. Während andere "Fürstenbahnhöfe" im Krieg Zerstörungen erlitten, könne man in Baden-Baden künftig nachvollziehen, in welchem Ambiente der Markgraf seine Gäste im ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhundert empfing.
(wa)
"Kinder-Musikwelt" entsteht in Baden-Baden
Link: