Beim diesjährigen Mitsingkonzert des Rundfunkchores Berlin dirigiert Simon Halsey über 1.300 Mitwirkende. Auf dem Programm steht "Der Messias" von Georg Friedrich Händel, eines der populärsten Werke der geistlichen Musik des Abendlandes. Mit seinem berühmten "Halleluja" gehört es auch zu den beliebtesten Stücken für Chorsänger überhaupt. Zum Mitsingkonzert erklingt es in der deutschen Fassung von Wolfgang Amadeus Mozart.
2003 lud der Rundfunkchor erstmals rund 500 Sängerinnen und Sänger zum Mitsingen ein. Mittlerweile zählt das Projekt Tausende von Fans, findet bundesweit Nachahmer und gehört zu den großen Erfolgsgeschichten des Ensembles. Ständiger Partner des Projekts ist seit Jahren das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Dieses Mal wird es durch sein Patenorchester, die Deutsche Streicherphilharmonie, verstärkt. In dem "jüngsten deutschen Spitzenorchester" potenziert sich die Musikbegeisterung der besten Streichinstrumentalisten aus Musikschulen der ganzen Bundesrepublik.
Das Mitsingkonzert beginnt am Sonntag, 20. Januar 2013, um 16:00 Uhr im Großen Saal der Philharmonie Berlin. An der Abendkasse sind nur noch wenige Restkarten zum Preis von 25 bzw. 30 Euro erhältlich. Direkt nach dem Konzert ist ein CD-Mitschnitt der Aufführung erhältlich.
(wa)
Links:
http://www.rundfunkchor-berlin.de/
http://www.rsb-online.de/