Kinderkonzert "Holzwurmgeschichten" stellt Musikinstrumente vor

29. Januar 2013 - 10:04 Uhr

Die Familie der Holzblasinstrumente hat sich zum einem gemütlichen Ständchen versammelt. Da ist plötzlich ein Ticken zu hören. Kommt es aus der Oboe, der Klarinette oder dem Fagott? Mit gespitzten Ohren werden die Kinder es herausfinden. Singend, tanzend und ausgerüstet mit Perkussionsinstrumenten rücken die Kinder dem gefräßigen Wurm auf den Leib. Tatkräftige Unterstützung erhalten sie von der Holzwurmexpertin Professor Kringelwurz.

Holzwurmgeschichten

Vor über drei Jahren begeisterte der quirlige Holzwurm zum ersten Mal die kleinen Konzertgäste. Jetzt kann eine neue Generation zuhören und mitmachen. Denn das Grundkonzept des Münchner Vereins "mini.musik – Große Musik für kleine Menschen" heißt: "Mit allen Sinnen erleben". Und am Ende des Konzerts dürfen die Kinder die einzelnen Instrumente ausprobieren.

Zu erleben ist Musik von Bach und Beethoven bis Lutoslawski und Schostakowitsch. Moderiert von Uta Sailer spielen Christian Mattick (Flöte), Katharina Wichate (Oboe), Stefanie Brunner (Klarinette), Ruth Gimpel (Fagott) und Anastasia Reiber (Klavier) unter Mitwirkung von Susanne Er (Schauspiel). Das Kinderkonzert haben Hanne Muthspiel-Payer, Anastasia Reiber und Uta Sailer entwickelt, die Illustrationen stammen von Irina Pasdarca.

Die "Holzwurmgeschichten" für Kinder ab 3 Jahren werden am Sonntag, 03. Februar 2013, in der Black Box im Münchner Gasteig aufgeführt. Beginn ist um 14:00 und 16:00 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 9,00 Euro für Kinder und 14,00 Euro für Erwachsene sind über München Ticket erhältlich (Telefon: 089/54818181, Internet: www.muenchenticket.de).

(wa)

Link:

http://www.mini-musik.de/

 

Mehr zu diesen Schlagwörtern: ,
Print Friendly