Hör mal! – Michael Quast erzählt Haydns "Schöpfung" für Kinder

04. Februar 2013 - 09:01 Uhr

Ausschnitte aus Joseph Haydns Oratorium "Die Schöpfung" stellt das Antares-Ensemble in einer Bearbeitung für Instrumentalensemble vor. Das Konzert am Freitag moderiert der Schauspieler und Kabarettist Michael Quast. Die Einladung "Hör mal!" richtet sich vor allem an Kinder ab acht Jahren. Aber auch erwachsene Hörer sind willkommen, ob als Begleitpersonen oder neugieriges Publikum.

Michael Quast

"Und es ward Licht": Mit starken klanglichen Mitteln erzählt Joseph Haydns Oratorium "Die Schöpfung" von neuen Ordnungen, von Naturgewalten, von keimendem Leben, "munterer Vogelschar", "Flutenbewohnern" und "kriechendem Gewürm" – bis hin zur Erschaffung des Menschen "nach Gottes Ebenbilde". Von Anfang an hat Haydns plastische Darstellung der Schöpfungsgeschichte vom dissonanten, expressiven Chaos bis hin zur "Vollendung des großen Werks" die Hörer gefesselt. "Es lebe Papa Haydn! Es lebe die Musik!", soll das Publikum nach der Uraufführung gerufen haben, um dem 66-jährigen Komponisten die Ehre zu erweisen.

Das Konzert des Antares-Ensembles, dem Harmoniebläser-Ensemble des Hessischen Rundfunks, beginnt am Freitag, 08. Februar 2013, um 16:30 Uhr im Mozart Saal der Alten Oper Frankfurt. Karten zu 5,50 Euro für Kinder und 10,50 Euro für Erwachsene gibt es telefonisch (069/1340400) oder im Internet (www.alteoper.de).

(wa)

Link:

http://www.alteoper.de/

 

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly