Ein Fest für die Königin der Musikinstrumente

22. Februar 2013 - 11:06 Uhr

Die Orgel hat in der europäischen Musik eine besondere Stellung. Wolfgang Amadeus Mozart nannte sie gar "König aller Instrumente". Das Berliner Musikinstrumenten-Museum und die benachbarte Philharmonie widmen ihr einen ganzen Tag, an dem sie spannende Fragen klären: Welche Orgeltypen gibt es und wie funktionieren sie? Wie klingen große und kleine Orgeln? Welche Art von Musik können Virtuosen aus den Orgeln herauszaubern?

Karl-Schuke-Orgel

Namhafte internationale Künstler lassen die große Karl-Schuke-Orgel in der Philharmonie und alle spielbaren Orgeln des Musikinstrumenten-Museum vom 17. bis 20. Jahrhundert erklingen sowie die faszinierende Mighty Wurlitzer Theaterorgel und eine große, moderne Digitalorgel. Die technischen Besonderheiten der Orgeln erläutern dabei die Direktorin des Musikinstrumenten-Museums Conny Sibylla Restle sowie der Organist und frühere Intendant der Berliner Festspiele Ulrich Eckhardt.

Das "Fest für die Königin" findet am Sonntag, 24. Februar 2013, von 10:00 bis 17:00 Uhr im Museuminstrumenten-Museum und der Berliner Philharmonie statt. Karten zum Preis von 8,00 Euro für den ganzen Tag und sind unter Telefon 030 / 254 81 178 bzw. 030 / 254 88 999 erhältlich.

Das Programm im Überblick:

Musikinstrumenten-Museum

10:00 Uhr Andreas Sieling

am Süddeutschen Positiv, um 1600
Werke von Hans Kotter, Giovanni Gabrieli u. a.

am Regal, um 1680
Werke von Heinrich Scheidemann u. a.

an der Englischen Sekretärorgel, um 1770
Werke von Samuel Wesley u. a.

an der Gray-Orgel, um 1820
Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy u. a.

an der Marcussen-Orgel, 1905/06
Werke von Johann Sebastian Bach und Sigfrid Karg-Elert

Philharmonie, Großer Saal

12:00 Uhr Guy Bovet

an der Karl-Schuke-Orgel
Werke von Johann Sebastian Bach, Maurice Ravel und Jehan Alain

Musikinstrumenten-Museum

14:00 Uhr Michel König

an der Digitalorgel Rodgers 588
Werke von Johann Sebastian Bach, Joseph de Torrs y Vergara, Charles Gounod, Claude Debussy und Alfred Hollins

15:30 Uhr Simon Gledhill

an der Mighty Wurlitzer Orgel
Werke von Jimmy McHugh, Eric Coates, Hoagy Carmichael u. a.

(wa)

Links:

http://www.mim-berlin.de/
http://www.berliner-philharmoniker.de/

 

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly