1LIVE präsentiert populäre Musik aus unterschiedlichen Zeiten

26. Februar 2013 - 11:00 Uhr

Drei populäre Musiker aus unterschiedlichen Zeiten präsentieren 1LIVE und das WDR-Sinfonieorchester unter Howard Griffiths am Donnerstag in der Kölner Philharmonie. Den Anfang des Konzerts macht die 4. Sinfonie von Luigi Boccherini (1743-1805). Selbst wer den Namen nicht kennt, den Menuett-Satz aus seinem Streichquintett op. 13,5 hat jeder schon mal gehört – sei es in Werbespots oder in Filmen wie "Ladykillers" mit Tom Hanks.

Bodecker & Neander

Im Mittelteil steht die "Pulcinella-Suite" von Igor Strawinsky (1882-1971). Auch dessen Musik kann man kennen, sein "Feuervogel" etwa diente dem Komponisten Cliff Eidelman als Inspiration zu dem Film "Star Trek VI – Das unentdeckte Land". Zudem hält das Konzert noch eine besondere Uraufführung bereit: Das bekannte Pantomimen-Duo Bodecker & Neander stellt sein neues "visual concert" zur Musik der "Pulcinella-Suite" vor.

Nach der Pause ist ein Jugendwerk vom "Carmen"-Komponisten Georges Bizet (1838-1875) zu hören, nämlich seine Sinfonie Nr. 1 C-Dur. Geschrieben hat er sie mit 17 Jahren, in gerade mal einem Monat. Veröffentlicht hat er sie aber zeitlebens nicht. Erst 1933 wurde die Sinfonie zufällig entdeckt und zwei Jahre später uraufgeführt. Bis heute gehört sie zu den meistgespielten Werken des Komponisten.

Durch das Programm führen die 1LIVE-Moderatoren Bianca Hauda und Mike Litt. Das Konzert beginnt am 28. Februar 2013 um 19:00 Uhr in der Philharmonie Köln. Karten zum Preis von 5,50 für Jugendliche unter 25 Jahren (17,50 Euro für Begleitpersonen) sind online verfügbar. Wer von der Musik nicht genug bekommen kann, hat am 01. März 2013 die Möglichkeit, die nächste Aufführung des Konzerts im Radio live zu hören (20:00 Uhr, WDR3).

(wa)

Mehr zum Thema:

Komponist Cliff Eidelman: Von den Planeten zu den Sternen

Link:

http://www.koelner-philharmonie.de/veranstaltung/110075

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly