Das neu formierte Jugendsinfonieorchester Schwerin stellt sich am Samstag erstmals einem öffentlichen Publikum vor. Unter der Leitung des Dirigenten Paolo Bressan präsentiert das Ensemble im Großen Haus des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin klassische Werke und moderne Filmmusik. Im Rahmen des Konzertabends wird die Mecklenburgische Staatskapelle offiziell die Orchesterpatenschaft für das JSO übernehmen.
Das Jugendsinfonieorchester Schwerin wurde im März 2011 aus einer Kooperation des Schweriner Konservatoriums mit der Musik- und Kunstschule ATARAXIA gebildet. Das Nachwuchsensemble hat über 60 Mitglieder. Es ist offen für alle ambitionierten jungen Musiker der Region.
Das Programm seines Debütkonzerts umfasst neben klassischen Werken wie der "Ouvertüre im Italienischen Stil" in D-Dur von Franz Schubert, der Violinromanze Nr. 1 in G-Dur von Ludwig van Beethoven und der Sinfonischen Dichtung "Finlandia" op. 26 des finnischen Komponisten Jean Sibelius auch moderne und populäre Filmmusik. Als Solisten werden Lina Rehmert und Max Reinhold (Violine) sowie Anastasia Sibirtseva (Querflöte) zu hören sein.
Beginn des Konzerts ist am 18. Juni 2011 ist 20:00 Uhr. Die Eintrittskarten kosten 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Schüler und sind beim Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin (Tel.: 0385 / 5300-123) erhältlich.
(wa)