(mh) – Zwei Neuinszenierungen der Märchenoper "Hänsel und Gretel" haben am Sonntag Premiere in Berlin und München. An der Bayerischen Staatsoper bringt nach der 48 Jahre alten und zuletzt im Dezember 2012 gespielten Inszenierung der britische Regisseur Richard Jones seine Version auf die Bühne. An der Komischen Oper Berlin ist das beliebte Stück zum ersten Mal zu erleben – in einer bunten, bilderreichen und skurril-fantasievollen Inszenierung von Reinhard von der Thannen.
In München singen die Titelpartien zwei junge Künstlerinnen, die durch das Opernstudio der Bayerischen Staatsoper entdeckt wurden und nun das Ensemble des Hauses verstärken: Die Irin Tara Erraught singt Hänsel. An ihrer Seite verkörpert Hanna-Elisabeth Müller die Gretel. Tenor Rainer Trost gibt sein Rollendebüt als Knusperhexe.
Das Bayerische Staatsorchester unter der Leitung von Tomáš Hanus führt erstmals eine überarbeitete Version von Humperdincks Partitur auf. Der Dirigent hat sich ausführlich mit den Forschungsergebnissen zu Humperdincks erfolgreichster Oper beschäftigt, um den Intentionen und Ansprüchen des Komponisten musikalisch möglichst nahe zu kommen.
In Berlin übernimmt Reinhard von der Thannen erst zum zweiten Mal die Regie. Seit mehr als 20 Jahren beeinflusst er die europäische Theaterästhetik mit seinen außergewöhnlichen Ausstattungen. Die Kinder Hänsel und Gretel sind beschützt und aufgehoben in Engelbert Humperdincks Musik, deren einzigartiger Zauber aus der Verbindung von bekannten Kinderliedern mit großen Orchesterklängen entsteht. Der Komponist und die Librettistin, seine Schwester Adelheid Wette, lassen sowohl die kindliche Leichtigkeit als auch die tiefen Abgründe des Märchens lebendig werden. Dieser Spagat gelingt auch Reinhard von der Thannen, dessen bildgewaltige Kreationen stets zum Schönen verführen, ohne das Düstere zu leugnen.
Die musikalische Leitung liegt bei der Kapellmeisterin der Komischen Oper Berlin, Kristiina Poska. Die Hauptpartien sind mit Theresa Kronthaler (Hänsel), Maureen McKay (Gretel) und Ursula Hesse von den Steinen (Knusperhexe) hochkarätig besetzt.
Die beiden Inszenierungen von "Hänsel und Gretel" haben am Sonntag, 24. März 2013, Premiere in der Komischen Oper Berlin (18:00 Uhr) und in der Bayerischen Staatsoper in München (19:00 Uhr). In München sind vier weitere Vorstellungen bis 07. April 2013 angesetzt, in Berlin wird die Oper bis Juni elf Mal aufgeführt. Die genauen Termine und Kartenpreise sind auf den Webseiten abrufbar.
(wa)
Links:
http://www.komische-oper-berlin.de/
http://www.staatsoper.de/