(mh) – Mit einem Kammermusikkonzert stellen sich am Sonntag die diesjährigen Stipendiaten der Orchesterakademie der Essener Philharmoniker vor. Die Nachwuchsmusiker Beril Sun (1. Violine), Gergana Petrova (2. Violine), Seul-Ki Ha (Viola), Isabelle Le Boulanger (Violoncello), Matthias Botzet (Kontrabass), Margret Schröder (Oboe), Hendrik Schmitz (Klarinette) und Stefan Landes (Schlagzeug) sowie als Gast Fiona Jansen (Violine) spielen Werke von Bernhard H. Crusell, Wolfgang Amadeus Mozart, John Thrower und Sergej Prokofjew.
Die Orchesterakademie wurde 1999 auf Anregung des Generalmusikdirektors der Essener Philharmoniker, Stefan Soltesz, gegründet. In jeder Spielzeit werden acht junge, talentierte Musikerinnen und Musiker ein Jahr lang intensiv auf den Einsatz in einem Spitzenorchester vorbereitet. Sie erhalten die Möglichkeit, in den Proben, bei Opern- und Ballettaufführungen sowie Konzerten im Orchestergraben des Aalto-Theaters als auch auf dem Podium der Philharmonie Essen mitzuspielen und dadurch praktische Erfahrungen zu sammeln und zu erweitern.
Aus den Reihen der Essener Philharmoniker steht jedem Stipendiaten ein persönlicher Mentor zur Seite, der seinem Schützling regelmäßigen Einzelunterricht erteilt und nützliche Tipps und Tricks verrät. Zudem trainieren die Stipendiaten unter Anleitung ihrer erfahrenen Kollegen die schwierige Situation des Probespiels, der "Aufnahmeprüfung" in ein professionelles Orchester. Die Arbeit der Orchesterakademie wird von Stiftungen und Einzelpersonen sowie durch Spenden unterstützt.
Das Stipendiatenkonzert der Orchesterakademie der Essener Philharmoniker beginnt am Sonntag, 24. März 2013, um 11:00 Uhr im Foyer des Aalto-Theaters Essen. Karten zum Preis von 11,00 Euro sind telefonisch (0201/8122200) und per E-Mail (tickets@theater-essen.de) erhältlich.
(wa)
Link: