Konzerthaus Dortmund intensiviert Musikvermittlung

29. April 2013 - 09:09 Uhr

Dortmund/Berlin (mh) – Das Konzerthaus Dortmund will seine Initiative um die Musikvermittlung intensivieren. Unter anderem startet in der Spielzeit 2013/14 die Veranstaltungsreihe "Kopfhörer" mit Interpretationsvergleichen des Berliner Musikwissenschaftlers Frank Schneider, teilte das Konzerthaus am Freitag mit. Die in der laufenden Saison ins Leben gerufenen "Jekiz"-Konzerteinführungen für Kinder werden ebenso fortgesetzt wie das Projekt "Dortmund singt…", bei dem Laiensänger unter professioneller Anleitung große Werke einstudieren und aufführen.

Sein erstes Konzert im Ruhrgebiet überhaupt gibt Dirigenten-Legende Claudio Abbado. Am 08. November 2013 leitet er das von ihm gegründete Mahler Chamber Orchestra. Ihr Debüt im Konzerthaus Dortmund feiern auch die Geigerin Hilary Hahn sowie die Tenöre Rolando Villazón und Klaus Florian Vogt.

In den Orchesterzyklen gastiert erstmals das Orchestra Filarmonica della Scala unter Andrés Orozco-Estrada. Eine weitere Premiere ist der Gastauftritt des San Francisco Symphony unter der Leitung von Michael Tilson Thomas. Die Münchner Philharmoniker mit ihrem Chefdirigenten Lorin Maazel werden gleich zweimal ihrem Jubilar Richard Strauss huldigen. In Gioachino Rossinis Opera buffa "L’Italiana in Algeri" gibt die Mezzosopranistin Cecilia Bartoli ihr Dortmunder Rollendebüt als Isabella.

Das komplette Programm der Saison 2013/14 ist auf der Website des Konzerthauses Dortmund abrufbar.

(wa)

Link:

http://www.konzerthaus-dortmund.de/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , ,
Print Friendly