HfMT Hamburg kooperiert mit Musikhochschule Peking

30. April 2013 - 16:07 Uhr

Hamburg/Berlin (mh) – Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT) und das Central Conservatory of Music Peking werden künftig noch stärker zusammenarbeiten. Ein entsprechendes Abkommen unterzeichneten die Präsidenten beider Institutionen, Prof. Elmar Lampson und Prof. Wang Cizhao, am Dienstag im Hamburger Rathaus. Wie die HfMT mitteilte, umfasst die Kooperation mit der größten chinesischen Musikhochschule den Austausch von Studenten und Dozenten, die wechselseitige Anerkennung von Lehrleistungen und die Beteiligung des Central Conservatory am Internationalen Masterstudiengang in Hamburg.

HfMT Hamburg

Zudem werden sich die Hochschulen gegenseitig zu Konzerten, Symposien und Vorträgen einladen. Zahlreiche weitere Projekte sollen entwickelt werden. So ist für Oktober 2014 eine gemeinsame asiatische Klangnacht geplant, an der auch andere chinesische und japanische Hochschulen mitwirken werden.

HfMT-Präsident Lampson betonte das große Interesse seiner Einrichtung an dem schon bestehenden regen Austausch. "Der Kooperationsvertrag schafft nun einen ausgezeichneten Rahmen für den weiteren Ausbau dieser erfolgreichen Kooperation", sagte er. Sein Kollege Wang äußerte die Überzeugung, "dass sich aus der Allianz zweier international führender Hochschulen bedeutsame künstlerische Erfolge ergeben werden." Die Hamburger Wissenschaftssenatorin Dorothee Stapelfeldt verwies darauf, dass sich hervorragende Hochschulen durch gute Vernetzung auszeichnen. Das gelte besonders für künstlerische Hochschulen, da sie ihre Studenten für den internationalen Musikmarkt ausbilden.

Der Vertragsabschluss ist das erste Ergebnis der Reise von Prof. Lampson und HfMT-Vizepräsident Prof. Michael von Troschke nach Peking und Shanghai Anfang dieses Monats.

(wa)

Link:

http://www.hfmt-hamburg.de/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly