Bundesbegegnung "Schulen musizieren" im Juni in Koblenz

03. Mai 2013 - 11:14 Uhr

Mainz/Berlin (mh) – Die Bundesbegegnung "Schulen musizieren" gastiert nach 30 Jahren wieder in Rheinland-Pfalz. Vom 06. bis 09. Juni 2013 treffen in Koblenz 18 Schulensembles aus allen Bundesländern und Frankreich zusammen, teilte der Verband Deutscher Schulmusiker (VDS) am Donnerstag in Mainz mit. Mit Auftritten an unterschiedlichsten Orten wollen über 500 Schüler die ganze Stadt "unter Musik" setzen.

Schulen musizieren

Rheinland-Pfälzische Schulensembles werden die anreisenden Schüler am 06. Juni musikalisch in Empfang nehmen. Um 17:00 Uhr wird die Open-Air-Bühne am Zentralplatz mit einem Auftritt der "CoolTrashDrummers" eingeweiht. Am Abend bringt die Koblenzer Senioren-Band "Seven Steps To Heaven" bei einer Jazz-Night Jung und Alt zusammen.

Programm-Höhepunkte des Jugendmusikfestivals sind das Jesuitenplatz-OpenAir am 07. Juni, das Preisträgerkonzert des speziell für die Teilnehmerensembles ausgelobten Kompositionswettbewerbs "Confluentes: Klangflüsse – Flussklänge" (08. Juni, 15:00 Uhr) sowie die großen Begegnungskonzerte in der Rhein-Mosel-Halle am 08. und 09. Juni. Am Sonntagvormittag (09. Juni) werden die Schülerensembles mehrere Gottesdienste musikalisch gestalten.

Der Eintritt ist bei allen Konzerten frei. Karten für die Rhein-Mosel-Halle werden am VDS-Infostand am Jesuitenplatz und an der Tageskasse ausgegeben. Eine Übersicht über die teilnehmenden Ensembles und das gesamte Programm der Bundesbegegnung findet sich unter www.vds-musik.de.

"Schulen musizieren" ist ein Förderprojekt des Verbandes Deutscher Schulmusiker. Die Bundesbegegnung findet seit 1981 alle zwei Jahre in wechselnden Städten statt. Zentrales Anliegen der Veranstaltung ist die Begegnung in Konzerten, gemeinsamen Workshops und mit Jugendlichen vor Ort. So werden in Koblenz fast 80 Prozent der anreisenden Schüler in Gastfamilien leben.

(wa)

Link:

http://www.vds-musik.de/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly