Wien/Berlin (mh) – Die "Yellow Lounge" kommt erstmals nach Wien. Das Clubevent ist Teil des Publikumsfestivals der Musikmesse Classical:NEXT, teilten die Veranstalter am Freitag mit. Zudem präsentieren Vienna Music Group und der Radiosender Ö1 junge österreichische Talente. Damit unterstützen ein Major Label (Universal), der österreichische Verband unabhängiger Musikproduzenten und der wichtigste Kultursender Österreichs die Idee, neuen Formen der Klassischen Musik eine öffentliche Plattform zu bieten
Unter dem Motto "Enjoy the next generation of classical music!" soll die ungewöhnliche Seite der Klassik von heute vor allem jungen Hörern nahegebracht werden. "Als Plattform für alle Kreativkräfte in der Klassik wollen wir als Katalysator der Branche wirken", sagte Classical:NEXT-Direktorin Jennifer Dautermann. "Deswegen freut es uns sehr, dass die Classical:NEXT auch in Österreich gut aufgenommen wird und dort lokale Initiativen auslöst."
Das Erfolgskonzept "Yellow Lounge" sprengt seit 2001 erfolgreich die Grenzen zwischen Klassik und anderen Genres. In New York, London, Berlin und Hamburg präsentiert es Stars der Konzertwelt in einer Clubumgebung. Am 28. Mai 2013, dem Tag vor der Eröffnung der Classical:NEXT, findet die erste Wiener "Yellow Lounge" im Club Chaya Fuera statt. Zur hochkarätigen Besetzung gehört die Pianistin Alice Sara Ott, die eine exklusive Preview in ihr neues Album "Pictures" geben wird. Der polnische Star-Tenor Piotr Beczała präsentiert sein neues Album "Mein ganzes Herz". Zudem spielt das Wiener Blechbläserensemble Phil.Blech ein "Best-Of-Classical", und die Jazz-Künstlerin Lia Pale singt aus ihrem neuen Album "Gone too far".
Bei einem "Austria Sounds Great"-Abend am 01. Juni präsentieren die Vienna Music Group und der ORF-Kultursender Ö1 den frisch gebackenen Gewinner der Ö1-Talentebörse, den Counter-Tenor Jakob Huppmann. Im Porgy & Bess Jazzclub, in dem an den beiden Tagen zuvor die Showcase-Konzerte der Klassikmesse stattfinden, klingt das Publikums-Festival mit einem Genremix aus. Während Benjamin & Florian Feilmair Werke von Busoni spielen, trägt die brasilianische Sängerin Cristiane Roncaglio lateinamerikanischer Lieder unter anderem von Heitor Villa-Lobos vor. Die Österreichischen Salonisten spielen Filmmusik von Nino Rota. Bassist Peter Herbert und Sängerin Ena stimmen Joni Mitchell Songs an, unterstützt von Wolfgang Mitterer und dem Koehne-Quartett. Abschließend widmen sich die Akkordeon-Newcomer des "Trio Fidelio" dem Tango und einem neuen Werk der Komponistin Johanna Doderer.
Zum Classical:NEXT Festival vom 28. Mai bis 01. Juni 2013 gehören auch die Konzertabende und Film-Screenings des Branchenforums Classical:NEXT, die für das Wiener Publikum geöffnet sind.
(wa)
Weitere Artikel zur Musikmesse Classical:NEXT
Link: