Sonntag, 26. Mai 2013 / 08:00 – 09:00 Uhr
NDR-Fernsehen
Filmporträt (Deutschland 2001) Der Opernsänger Horst Günter wäre am 23. Mai 2013 hundert Jahre alt geworden. Mit seinem hellen Bariton und seiner perfekten Diktion hatte er über Jahrzehnte einen hervorragenden Ruf als Opern- und Konzertsänger. Unter anderem war er von 1950 bis 1968 an der Hamburgischen Staatsoper engagiert. Als lyrischer Bariton wirkte er dort in über 1.000 Vorstellungen mit.
Nach Beendigung seiner Karriere als aktiver Sänger ergriff Günter eine zweite Laufbahn als Gesangspädagoge und erhielt internationale Anerkennung für seine Arbeit. Seine Opernklasse in Zürich leitete er bis ins Alter von 92 Jahren. Horst Günter ist am 07. Januar 2013 in Hamburg gestorben.
Das Porträt von Michael Valentin gibt Einblicke in ein rastloses Leben. Über vier Monate hat das Kamerateam Horst Günter begleitet: vom heimischen Freiburg über Osaka in Japan weiter nach Hamburg, wo er nicht nur als "Papageno" brillierte, nach Salzburg, um seinen berühmtesten Schüler zu besuchen – den Bariton Thomas Hampson – bis in seine Geburtsstadt Leipzig, wo seine Sängerkarriere begonnen hat.
Zahlreiche Musikausschnitte dokumentieren das facettenreiche Sängerleben. Ebenso Statements von Weggefährten wie Anneliese Rothenberger, Gisela Litz, Peter Schreier, Prof. Hermann Rauhe und Thomas Hampson.
(pt/wa)