Universität der Künste ist Mitglied der Kulturloge Berlin

07. Juni 2013 - 09:06 Uhr

Berlin (mh) – Die Universität der Künste Berlin ist Mitglied der Kulturloge geworden. Dadurch könnten Menschen mit keinem oder geringem Einkommen die Theater und Konzerte der Universität kostenlos besuchen, teilte die UdK am Donnerstag mit. Bei allen Veranstaltungen werden mindestens zwei mal zwei Freikarten zur Verfügung gestellt.

Dabei wolle man sich "nicht auf die Herausgabe von Restkarten beschränken, sondern tatsächlich alle Veranstaltungen für die Kulturloge öffnen", betonte Pressesprecherin Claudia Assmann. Das gelte von kleinen, experimentellen Produktionen bis zum begehrten "Konzert für die Nationen", das meist lange im Voraus ausverkauft ist.

Aktuell können Gäste der Kulturloge die Musikfestwochen "crescendo" besuchen. Die Konzertreihe gehört zu den Höhepunkten des Studienjahres an der UdK Berlin. Noch bis zum 15. Juni präsentieren Studenten und ihre Professoren gemeinsam ein vielfältiges Festivalprogramm.

Der Kulturloge Berlin gehören über 200 Kulturinstitutionen der Stadt an, darunter die Akademie der Künste, die Staatlichen Museen zu Berlin oder das Deutsche Theater Berlin. Sie setzen sich dafür ein, Menschen unabhängig von ihrem Einkommen Kultur zugänglich zu machen. Durch die Vergabe nicht verkaufter Plätze können die Häuser ihre Auslastung verbessern und neue Zielgruppen erreichen. 2012 hat die Kulturloge Berlin 23.000 Plätze an ihre Gäste vermittelt.

Die UdK Berlin zählt zu den größten, vielseitigsten und traditionsreichsten künstlerischen Hochschulen der Welt. Ihre Studenten bieten jährlich über 500 Aufführungen unterschiedlicher Genres.

(wa)

Links:

http://www.udk-berlin.de/
http://www.kulturloge-berlin.de/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: ,
Print Friendly