"Tag der Musik" 2013 mit Rekordbeteiligung

17. Juni 2013 - 11:52 Uhr

Berlin (mh) – Mit über 1.700 Veranstaltungen war die Beteiligung am diesjährigen "Tag der Musik" so groß wie noch nie. Bundesweit feierten am Wochenende rund 665.000 Besucher, teilte der Deutsche Musikrat am Montag in Berlin mit. Die "Kulturelle Vielfalt live!", so das Motto, reichte von der "Langen Nacht der Musik" in Oldenburg und der "Kinderrechts-Revue" in Vechta über die "Klassiknacht im Zoo" in Rostock und "All that Jazz" in Jena bis zu einem musikalischen Flashmob in Eppelborn und "Rock am Dom" in Köln.

Zentralveranstaltung war der Orchestergipfel in Rheinland-Pfalz. Dazu versammelten sich am Sonntag fünf Orchester aus Kaiserslautern, Koblenz, Ludwigshafen, Mainz und Trier in der Landeshauptstadt. Mit Konzerten und Aktionen an rund 20 Spielorten im Mainzer Stadtgebiet präsentierten sie die Vielfalt der einzelnen Klangkörper. Im Fokus standen auch die Education-Programme der Orchester.

Die "überwältigende Beteiligung" zeige, welche Bedeutung Musik und musikalische Praxis in der Gesellschaft haben, erklärte Musikrats-Generalsekretär Christian Höppner. "Die Musik mag im Leben vieler Menschen wie tagtägliche Nahrung sein, in der Politik muss die Rolle der Musik als Lebensgrundlage jedoch noch stärker in den Fokus gerückt werden", sagte er.

Der "Tag der Musik" wurde 2009 vom Deutschen Musikrat ins Leben gerufen. Mit Veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet will er eine breite mediale, öffentliche und politische Wahrnehmung erzeugen.

(wa)

Mehr zum Thema:

Weitere Artikel zum Tag der Musik

Link:

http://www.tag-der-musik.de/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly