Donnerstag, 27. Juni 2013 / 23:15 – 00:15 Uhr
Bayerisches Fernsehen
Musik (Deutschland 2012, Erstausstrahlung) An drei Abenden hat der Geiger Leonidas Kavakos die zehn Violinsonaten von Beethoven gespielt, begleitet von dem italienischen Pianisten Enrico Pace. Zu jedem Stück gibt Kavakos eine Einführung und macht auf musikalische Stilbesonderheiten und Charakteristika Beethovens aufmerksam.
Gemeinsam verfolgen Kavakos und Pace den Beethovenschen Ansatz, wonach die beiden Instrumente gleichwertige Partner sind, die immer wieder in den Dialog treten und ständig die Führung wechseln. Dementsprechend agieren die beiden Musiker: Es gelingen meisterhaft exakte Deutungen mit expressiven Akzenten und großzügiger Souveränität.
Leonidas Kavakos gehört zur Weltspitze der Violinisten. Man rühmt seine makellose Technik, sein tiefgründiges musikalisches Verständnis, seine einzigartige Klangqualität und sein höchst virtuoses Spielniveau. Der vielfach gefragte italienische Pianist Enrico Pace teilt mit Kavakos vor allem die Leidenschaft für Kammermusik. Beim Zusammenspiel der beiden Künstler ist die intensive Detailarbeit unüberhörbar. Die Interpretation im Salzburger Mozarteum ist durchdacht und sorgfältig ausgearbeitet.
(wa)