Familienkonzert mit "Petruschka" und Schülerchören

05. Juli 2013 - 09:05 Uhr

(mh) – Die russische Puppentheaterfigur Petruschka erobert am Sonntag das Konzertpodium in der Tonhalle Düsseldorf. Für Familien mit Kindern ab sechs Jahren spielen die Düsseldorfer Symphoniker unter Jesko Sirvend die berühmte Ballettmusik von Igor Strawinsky. In dem musikalischen Porträt des Jahrmarkts von Sankt Petersburg befreit sich Petruschka aus den Händen des Puppenspielers und kämpft um sein Leben.

Tonhalle Düsseldorf

Während er seine Geschichte erzählt, sitzt der russische Harlekin mal zwischen den Musikern, mal neben den Dirigenten oder nimmt im Publikum Platz. Gespielt wird Petruschka von der Berliner Puppenspielerin Hendrika Ruthenberg, die die Figur auch entworfen hat. Das inszenierte Konzert moderiert Ariane Stern, Konzertpädagogin der Tonhalle.

Traditionell spielen in den Familienkonzerten musizierende Kinder eine gewichtige Rolle. Diesmal sind die Chöre des Max-Planck-Gymnasiums dabei. Die 150 Schüler begleiten das Orchester bei den russischen Volksweisen, die Strawinsky in seine Partitur eingewoben hat. Auch das Publikum ist zum Mitsingen eingeladen. Zur Vorbereitung können Interessierte ab 10:15 Uhr an einem Lieder-Workshop teilnehmen.

Das Familienkonzert "Petruschka" beginnt am Sonntag, 07. Juli 2013, um 11:00 Uhr im Großen Saal der Tonhalle Düsseldorf. Tickets zum Preis von 5,00 Euro sind telefonisch (0211 / 8996123), über www.tonhalle.de oder an der Konzertkasse erhältlich.

(wa)

Link:

http://www.tonhalle.de/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly