Siam Sinfonietta erstmals bei Young Euro Classic

25. Juli 2013 - 11:08 Uhr

(mh) – Die Siam Sinfonietta wurde vor drei Jahren von Somtow Sucharitkul gegründet. Sein erklärtes Ziel war, junge Thailänder zwischen zwölf und 25 Jahren zu professionellen Musikern auszubilden und sie mit dem Orchester-Repertoire vertraut zu machen. Inzwischen wirken zahlreiche ältere Mitglieder beim Siam Philharmonic oder dem Bangkok Symphony Orchestra mit. Am Montag gibt das thailändische Jugendorchester sein Debüt beim Young Euro Classic Festival in Berlin.

Siam Sinfonietta

Auf dem Programm stehen Kompositionen von Thailands König Bhumibol und Orchestergründer Somtow Sucharitkul. Bhumibol Adulyadej der Große wird der Regent in seiner Heimat ehrfürchtig genannt. Er ist der am längsten regierende Monarch der Welt – und der einzige, der als Jazzer schon mal mit Benny Goodman aufgetreten ist. Seine Majestät ist ein Multitalent: Saxophonist, Schriftsteller, Maler, Fotograf und Komponist. Drei seiner Liebeslieder wird die Siam Sinfonietta in Berlin aufführen.

Eine ähnliche Mehrfachbegabung ist Somtow Sucharitkul, auch bekannt unter dem Namen S. P. Somtow. Der in Thailand und den USA lebende Dirigent und Komponist ist in verschiedenen Künsten zu Hause. Seine 53 Science-Fiction- und Horror-Romane, etwa "Träumen Kometen?" aus der Reihe "Star Trek: The Next Generation", erreichten weltweit eine Gesamtauflage von über zwei Millionen. 2002 erhielt er den World Fantasy Award. Bei dem Film "The Laughing Dead" von 1989 führte er Regie. In Berlin wird die Siam Sinfonietta Auszüge aus seiner Ballett-Suite "Suriyothai" – benannt nach einer thailändischen Königin – uraufführen.

Derzeit geben die jungen Musiker durchschnittlich zwei Konzerte pro Monat. Ihr Repertoire bewegt sich von Klassik und Romantik bis zu zeitgenössischen Werken. In Thailand gehen sie damit oft neue Wege. Zahlreiche Erstaufführungen von symphonischen Werken, wie zuletzt Bruckners Neunte, gehen auf das Konzert-Konto der Siam Sinfonietta. Im vergangenen Jahr wurde das Ensemble mit einem 1. Preis beim Internationalen Jugendmusik-Festival Summa Cum Laude in Wien ausgezeichnet. Beim Young Euro Classic hat das Orchester mit der 1. Symphonie von Gustav Mahler auch ein Werk klassischer europäischer Tradition im Gepäck.

Das Konzert der Siam Sinfonietta unter der Leitung von Somtow Sucharitkul beginnt am Montag, 29. Juli 2013, um 20:00 Uhr im Konzerthaus Berlin. Tickets zum Preis von 16 Euro auf allen Plätzen sind an den bekannten Vorverkaufsstellen, auf der Festival-Website oder telefonisch (030 / 8410 8909) erhältlich.

(wa)

Mehr zum Thema:

Weitere Artikel zum Festival "Young Euro Classic"

Link:

http://www.young-euro-classic.de/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , ,
Print Friendly