Donnerstag, 01. August 2013 / 23:55 – 00:50 Uhr
Bayerisches Fernsehen
Dokumentation (Deutschland 2008) Julia Varady ist eine der faszinierendsten Sängerinnen des 20. Jahrhunderts. Die deutsche Sopranistin ungarischer Abstammung war in ihrer Laufbahn von fast 40 Jahren auf den Opernbühnen der Welt zuhause. Ihre bedeutendsten Erfolge feierte sie im Münchner Nationaltheater, vor allem mit ihrer Interpretation der großen Opernpartien von Mozart und Strauss. 2003 beschloss sie, nicht mehr öffentlich aufzutreten und sich stattdessen dem Nachwuchs zu widmen.
Mit leidenschaftlichem Engagement und intakter Sopranstimme singt sie nun ihren Schülern die einzustudierenden Partien vor – wie zuvor technisch perfekt und mit der faszinierenden Ausstrahlung ihrer früheren Auftritte. Obwohl Julia Varady immer wieder an eine Rückkehr auf die Bühne gedacht hat, bereut sie nicht, dass sie glanzvolle Konzerte gegen die intime Atmosphäre eines Musikübungsraumes eingetauscht hat. Die Arbeit mit den Schülern liebt sie so, wie sie es früher genoss, auf der Opernbühne zu stehen. Begeistert reckt sie den Daumen in die Höhe oder gestikuliert bestätigend – es macht ihr sichtlich Freude, mit ihren Schülern zu singen und sie an ihrer langjährigen Erfahrung teilhaben zu lassen.
Ihr allumfassendes Repertoire – Julia Varady hat in ihrer Karriere mehr als 70 Rollen gesungen – ermöglicht ihr aber nicht nur Hilfestellungen bei Interpretationen. Sie gibt ebenfalls Lektionen in Sachen Bühnenpräsenz und Ausdruck und vermittelt kleine technische Tricks, mit denen auch Elisabeth Schwarzkopf und Maria Callas gesanglich schwierigere Passagen meistern konnten. Besonders liegt ihr jedoch am Herzen, die angehenden Opernsängerinnen zu einem unmittelbaren Kontakt mit dem Publikum zu ermuntern.
Bruno Monsaingeon, der mit vielen Preisen ausgezeichnete Musikfilm-Regisseur, hat Julia Varady bei ihrer neuen Aufgabe als brillante Pädagogin beobachtet. In seinem sehr menschlichen Filmporträt wechseln sich Konzertaufnahmen und Interviewszenen mit den Unterrichtsstunden ab. Die Studentinnen sind Teresa Hörl, Sarah van der Kemp, Diana Krauss, Anna Molina, Theresa Kronthaler, Evelina Dobraceva, am Klavier begleitet Daniela Musca. Die DVD "Master Class with Julia Varady" enthält neben der Dokumentation als Bonusmaterial die komplette Meisterklasse (110 Minuten).
(pt/wa)