Stummfilmtage Bonn mit Live-Musik – Preis für beste Begleitung

06. August 2013 - 09:13 Uhr

(mh) – Stummfilme mit Live-Musik werden ab Donnerstag bei den Internationalen Stummfilmtagen in Bonn gezeigt. Anderthalb Wochen lang verwandelt sich der Arkadenhof der Bonner Universität jeden Abend in ein Open-Air-Kino. Für das diesjährige Festival wurden 24 Kurz- und Langfilme ausgewählt, unter anderem aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Japan, Österreich, der Sowjetunion und den USA.

Stummfilmtage Bonn

Eröffnet werden die Stummfilmtage mit Alfred Hitchcocks Spielfilm-Premiere "Irrgarten der Leidenschaft" (The Pleasure Garden) von 1925 mit Klavier-Begleitung von Stephen Horne. Mit der gleichen Emotion wird das Festival auch enden, in Robert Siodmaks "Stürme der Leidenschaft" (1931). Dazwischen erwartet das Publikum ein Programm mit Stummfilmlegenden wie Chaplin und Keaton, Lubitsch und Mosjukin sowie Raritäten und Neuentdeckungen aus den internationalen Filmarchiven.

Für die beste Live-Performance eines Musikers oder Ensembles vergibt das Beethovenfest Bonn den Ad-hoc-Preis. Eine Jury kürt den Künstler, der die Handlung und Stimmung des jeweils gezeigten Stummfilms am besten musikalisch einzufangen weiß. Die Auszeichnung ist mit 2.000 Euro dotiert. Zudem wird der Preisträger vom Beethovenfest für ein Konzert engagiert, bei dem er die Musik zu seinem "Siegerfilm" spielen wird.

Die 29. Internationalen Stummfilmtage in Bonn finden vom 08. bis 18. August 2013 im Arkadenhof der Bonner Universität statt. Der Eintritt ist frei. Das komplette Programm und weitere Informationen zu dem Festival sind online abrufbar.

(wa)

Link:

http://www.internationale-stummfilmtage.de/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly