hr-Sinfonieorchester mit Bruckner und Mozart im Video-Livestream

20. August 2013 - 09:05 Uhr

(mh) – Mit der 3. Sinfonie von Anton Bruckner präsentiert das hr-Sinfonieorchester beim Rheingau Musik Festival eines der Hauptwerke des großen Sinfonikers. Bei dem Konzert am Mittwoch steht zudem das Klavierkonzert d-Moll KV 466 von Wolfgang Amadeus Mozart auf dem Programm. Solist ist der deutsch-koreanische Pianist Christopher Park, die Leitung hat Paavo Järvi als neuer Conductor Laureate des hr-Sinfonieorchesters.

Christopher Park

Als Video-Livestream ist das Konzert ab 20:00 Uhr auf ARTE Live Web und www.hr-sinfonieorchester.de mitzuerleben. hr2-kultur sendet das Konzert am Sonntag, 8. September, 20.05 Uhr.

Das Klavierkonzert KV 466 entstand als Abschluss der turbulenten Wintersaison 1784/85, in der Mozart als Komponist und Pianist in Wien Erfolge feierte. Tatsächlich ist es eines der beliebtesten Klavierkonzerte Mozarts geworden, womöglich wegen seiner ungewöhnlichen Tonart d-Moll, die eine düster-dramatische Stimmung erzeugt.

Der 26-jährige Pianist Christopher Park ist dem Rheingau Musik Festival seit dem letzten Jahr besonders verbunden: Wegen seiner "technischen Versiertheit, musikalischen Überzeugungskraft und sympathischen Ausstrahlung" erhielt er im vergangenen Jahr dessen Förderpreis.

Bruckners 3. Sinfonie, geschrieben 1873 und zweimal vollständig überarbeitet, spiegelt Klangerfahrungen des klösterlichen Organistenamts ebenso wider wie Bruckners tiefe Bewunderung für die Musik Richard Wagners. Durch alle Sätze der Sinfonie finden sich Zitate aus Wagners Opern "Tristan und Isolde", "Walküre" und "Die Meistersinger von Nürnberg". Im Rahmen ihres vielbeachteten Bruckner-Zyklus hat das hr-Sinfonieorchester mit Paavo Järvi die Sinfonien 5, 7 und 9 bereits mit großem Erfolg auf CD veröffentlicht.

Das Konzert beginnt am Mittwoch, 21. August, um 20:00 Uhr im Wiesbadener Kurhaus. Karten ab 42 Euro zuzüglich 1,30 Euro Systemgebühr (50 Prozent Ermäßigung für Schüler und Studenten bis 27 Jahre) erhältlich unter Tel. 06723/60 21 70.

(pt/wa)

Links:

http://www.hr-sinfonieorchester.de/
http://www.arteliveweb.com/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly