Die Entführung aus dem Serail – Live-Übertragung und Dokumentation

26. August 2013 - 08:31 Uhr

Montag, 26. August 2013 / 20:15 – 23:15 Uhr
ServusTV

Die Entführung aus dem Serail – Live aus dem Hangar-7 (20:15 – 22:45 Uhr)

Oper (Österreich 2013, Liveübertragung) Einer der Höhepunkte der Salzburger Festspiele 2013 ist "Die Entführung aus dem Serail" in einer spektakulären Neuinszenierung. Die Koproduktion mit dem Sender ServusTV verwandelt den Hangar-7 am Flughafen in eine Kulisse für Mozarts Singspiel. Inmitten der Sammlung von historischen Flugzeugen und Rennwagen interpretiert der Schweizer Fernseh- und Opernregisseur Adrian Marthaler den Musiktheater-Klassiker als moderne Verführung durch die Verlockungen des internationalen Jet-Sets.

Entführung aus dem Serail

Die Handlung der Oper wird an verschiedenen Orten im Hangar-7 gespielt und live zusammengeschnitten. Das Orchester – die Camerata Salzburg unter der Leitung von Hans Graf – und die Sänger vom Salzburger Bachchor befinden sich sogar im Hangar-8. Die besten Plätze haben daher die Zuschauer am Fernseher, beim Internet-Livestream oder den Public Screenings in Salzburg, Wien und Linz. Die komplexe TV-Regie verantwortet Felix Breisach, der mit Adrian Marthaler bereits die Verdi-Oper "La Traviata" im Züricher Hauptbahnhof inszeniert hat.

In Marthalers Inszenierung ist Bassa Selim ein vom Leben enttäuschter, selbstherrlicher Modezar, der die junge Konstanze als seine neue Muse und Geliebte gewinnen will. Diese schwankt zwischen der Aussicht auf ein großbürgerliches Leben und ihrer Sehnsucht nach Ausbruch, Leidenschaft und Glamour.

Die Sprecherrolle des Bassa Selim übernimmt Tobias Moretti ("Kommissar Rex", "Speer und Er"), einer der bekanntesten Schauspieler Österreichs. Als Konstanze ist die italienische Koloratursopranistin Desirée Rancatore zu erleben. Sie ist kurzfristig für Diana Damrau eingesprungen, die aus privaten Gründen absagen musste. Der mexikanische Tenor Javier Camarena verkörpert den Belmonte. Mit dem Bass Kurt Rydl als Osmin, der texanischen Sopranistin Rebecca Nelsen als Blondchen und dem Tenor Thomas Ebenstein als Pedrillo erwartet das Publikum eine hochkarätige Besetzung.

Young Singers Project

Unterstützt werden die Solisten von Sängern des Young Singers Project der Salzburger Festspiele. Dieses wurde 2008 zur Förderung des Gesangsnachwuchses geschaffen. Bei internationalen Vorsingen werden junge Sänger eingeladen, im Rahmen dieses Stipendiums in Salzburg mit Festspielkünstlern zu arbeiten. In diesem Jahr wurden aus über 400 Bewerbern die besten 21 Talente ausgewählt, von denen vier Sängerinnen und Sänger an der Neuinszenierung von Mozarts "Die Entführung aus dem Serail" teilnehmen. Im Salzburger Hangar-7 leisten vier junge Sängerinnen und Sänger dem Salzburger Bachchor stimmliche Unterstützung.

Die Entstehung einer TV-Oper (22:45 – 23:15 Uhr)

Dokumentation (Österreich 2013, Erstausstrahlung) Für die spektakuläre Neuinszenierung von Mozarts Oper "Die Entführung aus dem Serail" verwandelt sich der Salzburger Hangar-7 in ein Mode-Imperium, in dem 17 Kameras das Geschehen an verschiedenen Locations einfangen. Die Dokumentation wirft einen Blick hinter die Kulissen dieses einzigartigen TV-Events, das in Kooperation mit den Salzburger Festspielen entstand.

(wa)

Mehr zum Thema:

Mozart im Hangar – Die Oper entsteht am Fernsehschirm

Link:

http://www.servustv.com/oper

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly