München/Berlin (mh) – Die südkoreanische Viola-Spielerin Yura Lee hat beim 62. ARD-Musikwettbewerb den einzigen 1. Preis gewonnen. Die 28-Jährige überzeugte mit ihrer Interpretation von Bartóks Konzert für Viola und Orchester, teilte der veranstaltende Bayerische Rundfunk am Sonntag mit. Der Wettbewerb wurde in diesem Jahr in den Fächern Violine, Viola, Klaviertrio und Fagott ausgetragen. Neben dem 1. Preis wurden sieben 2. und zwei 3. Plätze verliehen.
Im Fach Fagott errang die Französin Sophie Dartigalongue (22) einen 2. Preis sowie den Publikumspreis. Ein weiterer 2. Preis ging an Rie Koyama (22) aus Japan und ein 3. Preis an die Spanierin María José Rielo Blanco (24). Die 23-jährige Kyoungmin Park aus Südkorea kam im Fach Viola auf den 2. Platz, zudem erhielt sie den Publikumspreis. Der 3. Preis ging an die Polin Katarzyna Budnik-Galazka (28).
Beim Finale im Fach Klaviertrio errang das Van Baerle Trio einen 2. Preis sowie den Publikumspreis. Ein weiterer 2. Preis ging an das Trio Karénine, das darüber hinaus den Preis für die beste Interpretation der Auftragskomposition erhielt. Im Fach Violine gingen Zweite Preise an Bomsori Kim (24) aus Südkorea sowie an Christel Lee (22, USA), der zudem der Publikuspreis zugesprochen wurde.
Am 62. Internationalen Musikwettbewerb der ARD haben nach einer Vorauswahl 222 junge Instrumentalisten und Ensembles aus 37 Ländern teilgenommen. Alle Preisträger präsentieren sich noch einmal in drei Konzerten am 18., 19. und 20. September 2013. Die Konzerte werden jeweils ab 20:05 Uhr live in BR-KLASSIK sowie per Live Stream im Internet unter www.ard-musikwettbewerb.de übertragen.
(wa)
Weitere Artikel zum ARD-Musikwettbewerb
Link: