Deutscher Jugendorchesterpreis für engagierte Ensembles

24. September 2013 - 11:51 Uhr

Weikersheim/Berlin (mh) – Der Deutsche Jugendorchesterpreis vergibt in diesem Jahr einen 1. Preis und vier 2. Preise. Sieger in der Kategorie Schulorchester wird das Streich- und Sinfonieorchester der Heimschule Lender in Sasbach, teilte die Organisation Jeunesses Musicales Deutschland (JMD) am Montag in Weikersheim mit. Auf Rang zwei kommt das Orchester der 7. Klasse der Freien Rudolf-Steiner-Schule Ottersberg.

Orchester Heimschule Lender

Jeweils ein 2. Preis in der Kategorie Jugendorchester geht an das Junge Orchester der Musikschule Salzgitter, das Jugendsinfonieorchester Stuttgart und das Sinfonische Blasorchester der Musikschule Leipzig "J. S. Bach". Außerdem wird ein Förderpreis an das Jugendorchester der Musikvereine Hettenrodt-Niederwörresbach vergeben.

Mit dem Wettbewerb zeichnet die Jeunesses Musicales neben der musikalischen Qualität auch die kreative Umsetzung eines Mottos aus. Im Vordergrund steht die eigenverantwortliche Umsetzung des Konzertprojekts durch die Jugendlichen. In der diesjährigen Endrunde überraschten 14 junge Orchester das Publikum und die Jury mit ihren Ideen und Programmgestaltungen. Zu erleben waren unter anderem Konzerte zu Themen wie "Dauer(schall)wellen", "Brückenschläge" oder "H2O".

Der Deutsche Jugendorchesterpreis zeige, "zu welchen kreativen und organisatorischen Leistungen Jugendliche fähig sind, wenn man ihnen Gestaltungsräume und Herausforderungen bietet", erklärte JMD-Generalsekretär Ulrich Wüster. Die Preisverleihung findet im Rahmen eines Orchestercamps Mitte November in Weikersheim statt. Die Preisgelder von 1.000 bzw. 500 Euro werden von der Deutschen Orchestervereinigung zur Verfügung gestellt.

Der Deutsche Jugendorchesterpreis wird seit 1996 alle zwei Jahre ausgeschrieben. Förderer sind die Deutsche Bank Stiftung und das Bundesjugendministerium.

(wa)

Link:

http://www.jeunessesmusicales.de/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , ,
Print Friendly