Universität der Künste Berlin will Baglama in Fächerkanon aufnehmen

01. Oktober 2013 - 09:03 Uhr

Berlin (mh) – Die Berliner Universität der Künste (UdK) strebt an, die Baglama in ihren Fächerkanon aufzunehmen. Ziel sei es, vermehrt auch Menschen mit Migrationshintergrund für ein Lehramtsstudium im Fach Musik zu interessieren, teilte die Hochschule am Montag mit. Durch die Integration dieses traditionellen Instruments in den Unterricht vor allem der Grundschulen wolle man einen Beitrag zur Integration von Schülern mit Migrationshintergrund leisten.

Baglama

Mitte September hatte an der UdK das erste internationale Baglama-Symposium Deutschlands stattgefunden. Die Veranstaltung des Landesmusikrats Berlin beschäftigte sich mit der Theorie und Geschichte des Instruments. In der Folge beriet die Fakultät Musik der UdK und dem Direktor des Staatlichen Konservatoriums für Türkische Musik Istanbul, Prof. Cihangir Terzi, über mögliche Kooperationen zwischen beiden Hochschulen.

Die Baglama nimmt im gesellschaftlichen Leben der türkischstämmigen Migranten wie auch in der Türkei selbst einen hohen Stellenwert ein. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sie sich zu einem Instrument mit immer virtuoseren Spieltechniken und hohem künstlerischen Anspruch.

(wa)

Link:

http://www.udk-berlin.de/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly