Kinderkonzert "Schlaf gut, kleiner Bär"

31. Oktober 2013 - 12:45 Uhr

(mh) – Der kleine Bär kann nicht einschlafen, zu viele Gedanken wirbeln ihm durch den Kopf. Da verraten ihm seine Freunde, die Mondscheinmusikanten, ein Geheimrezept: Er soll zu seinen Erlebnissen des Tages ein Bild malen. "Und wir spielen die passende Musik für dich." Das Kinderkonzert "Schlaf gut, kleiner Bär" ist am Samstag im Münchner Gasteig zu erleben.

Schlaf gut, kleiner Bär

Der Verein "mini.musik – Große Musik für kleine Menschen" hat aus dem gleichnamigen Kinderbuchklassiker von Quint Buchholz eine musikalische Erlebnisreise entwickelt. Darin können Vorschulkinder die Werke großer Komponisten kennenlernen. Die Abenteuer des kleinen Bären erleben die Kinder mit allen Sinnen: Sie lauschen den Wellen des Meeres in der Musik, lernen Lieder oder Rhythmusmuster auf Instrumenten und tanzen den mittelalterlichen Tanz "La Manfredina".

Zum Konzept von "mini.musik" gehört auch das Kennenlernen außergewöhnlicher Instrumente. So spielt bei dem "Bären"-Konzert neben Violine (Ludwig Hahn), Saxophon (Stephan Mishula), Kontrabass (Stephan Lanius) und Klavier (Anastasia Reiber) das Cimbaly – oder Cimbalon – mit. Wenn Olga Mishula mit ihren Schlegeln über das Saiteninstrument gleitet, klingt das weißrussische Volksinstrument mal wie ein Cembalo, mal wie eine Harfe.

Zu den Bären-Abenteuern wie einer Fahrt übers Meer und einem Tag im Zirkus erklingen Werke von Schubert, Schumann, Saint-Saëns, Gubajdulina, Albéniz und anderen. Dazu werden Zeichnungen der Münchner Künstlerin Irina Pasdarca auf eine Leinwand projiziert. Durch die Geschichte führt Julia Schölzel.

Das Kinderkonzert "Schlaf gut, kleiner Bär" wird am 03. November 2013 um 14:00 Uhr und um 16:00 Uhr in der Black Box des Münchner Kulturzentrums Gasteig aufgeführt. Karten zum Preis von 9,00 Euro für Kinder (Erwachsene 14,00 Euro) sind über München Ticket erhältlich. Restkarten gibt es auf der Facebook-Seite von mini.musik.

(wa)

Link:

http://www.mini-musik.de/
http://www.facebook.com/mini.musik.muenchen

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly