Weimar/Berlin (mh) – Beim Internationalen Louis Spohr Wettbewerb sind 36 junge Geigerinnen und Geiger in die zweite Runde gekommen. Um den Einzug ins Finale spielen 15 Teilnehmer der Kategorie I (bis 14 Jahre), zwölf in der Kategorie II (15 bis 17 Jahre) und neun in der Kategorie III (18 bis 20 Jahre, teilte die veranstaltende Musikhochschule "Franz Liszt" in Weimar am Sonntag mit.
Die Wertungsspiele werden ab der zweiten Runde auch als Livestream unter http://www.hfm-weimar.de/863/ übertragen. Die Finalrunde findet am 06. und 07. November im Festsaal Fürstenhaus (Kategorie I) und im Großen Saal des Musikgymnasiums Schloss Belvedere (Kategorie II und III) statt. Alle Wertungsrunden sind öffentlich. Der Eintritt ist frei.
Der Louis Spohr Wettbewerb ist mit Preisen im Gesamtwert von mehr als 16.000 Euro dotiert. Neben den internationalen Juroren unter Vorsitz von Violinprofessor Friedemann Eichhorn vergibt erstmals auch eine Junior-Jury aus Musikgymnasiasten drei eigene Sonderpreise.
Beim Preisträgerkonzert am 8. November spielen die prämierten Teilnehmer solistisch mit der Staatskapelle Weimar unter der Leitung von Pavel Baleff. Karten für dieses Abschlusskonzert sind bei der Tourist-Information Weimar und an der Abendkasse erhältlich (19,00 Euro, ermäßigt 16,00 Euro).
(wa)
Weitere Artikel zum Louis Spohr Wettbewerb
Link: