Versprochen ist versprochen – Grundschüler präsentieren Opernprojekt

27. November 2013 - 09:02 Uhr

(mh) – "Jephtha" von Georg Friedrich Händel ist ein grandioses Werk mit großen Chören. Die Kammerakademie Potsdam führt das Oratorium in diesem Jahr als "Potsdamer Winteroper" auf. Grundschüler haben dazu mit dem Ensemble das Projekt "Versprochen ist versprochen … nicht gebrochen" entwickelt, das sie am Donnerstag präsentieren.

Opernprojekt

Opernprojekt

Seit August haben Schüler der Grundschule Potsdam-Drewitz mit Künstlern und Musikern an dem Thema "Versprechen" gearbeitet, einem zentralen Motiv des Oratoriums. Zunächst haben die 5. und 6. Klassen in einer Schreibwerkstatt mit der Schriftstellerin Ruth Johanna Benrath das Libretto entwickelt. Anschließend haben Kinder der 3. und 4. Klassen mit Orchestermitgliedern der Kammerakademie Musikinstrumente und andere Klangerzeuger gebaut. Dafür wiederum erfanden andere Schüler Klänge, mit denen sie unterstützt von der Komponistin Aziza Sadikova das Libretto musikalisch umsetzten.

Zudem konnten die Schüler an Workshops zu den Themen Chor, Gesang, Improvisation, Regie, Kostüm und Bühnenbild teilnehmen sowie die Proben zur "Potsdamer Winteroper" besuchen.

Das Opernprojekt wird am Donnerstag, 28. November 2013, in der Stadtteilschule Potsdam-Drewitz präsentiert. Bei den Aufführungen um 16:00 Uhr und 18:00 Uhr ist der Eintritt frei.

Die Produktion der Kammerakademie Potsdam von Händels Oratorium "Jephtja" wird noch vom 29. November bis 01. Dezember 2013 in der Friedenskirche Sanssouci aufgeführt.

(wa)

Mehr zum Thema:

Kammerakademie Potsdam startet Opernprojekt mit Grundschülern (19.08.2013)

Link:

http://www.kammerakademie-potsdam.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly