Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker

30. Dezember 2013 - 09:38 Uhr

Dienstag, 31. Dezember 2013 / 18:55 – 20:15 Uhr
ARTE

Konzert (Deutschland 2013, Live-Übertragung) Bevor die Korken knallen und die Champagnergläser klirren, lassen die Berliner Philharmoniker und ihr Chefdirigent Sir Simon Rattle das Jahr ausklingen. Dritter Weltstar im Bunde ist der Pianist Lang Lang.

Berliner Philharmoniker

Berliner Philharmoniker

Das Motto des Programms lautet: Es muss nicht immer Walzer sein. Wohl aber Tänzerisches: die "Ungarischen Tänze" des Wahlwieners Brahms und die "Slawischen Tänze" seines tschechischen Kollegen Dvorák sind Lieblingsstücke von Rattle und seit Jahren fester Bestandteil der Silvesterkonzerte. Selten hat sich Eleganz und Urwüchsigkeit so mitreißend gepaart wie in diesen orchestralen Glanzstücken. Weitere schwungvolle Stücke sind Sätze aus dem Ballett "Gajaneh" von Aram Chatschaturjan mitsamt dem unverwüstlichen "Säbeltanz".

Brillantes Schwergewicht des Programms ist das dritte Klavierkonzert von Sergej Prokofjew, der nach der Uraufführung 1921 in Chicago lakonisch anmerkte: "Die Leute verstanden es kaum, aber sie hielten es immerhin aus." Inzwischen ist das Konzert zum beliebtesten und meist gespielten Klavierkonzert Prokofjews avanciert; heiter, bissig, witzig, sarkastisch, ein echter Prokofjew eben, und ein Paradestück von Lang Lang, der bei aller stupenden Kunstfertigkeit und Virtuosität bei jedem Auftritt den Eindruck umwerfender Spontaneität und unbändiger Spielfreude vermittelt. Auch das macht ihn unwiderstehlich.

Das Konzert bietet eine heitere musikalische Mischung live aus der Philharmonie Berlin und einen festlichen Abend mit einem Orchester der Spitzenklasse sowie einem charismatischen Solisten in einem der schönsten Konzertsäle der Welt. Die Moderatorin ist Annette Gerlach.

Der Mitschnitt des Silvesterkonzerts der Berliner Philharmoniker und Lang Lang wird am 06. Januar 2014 um 11:45 Uhr im Bayerischen Fernsehen wiederholt.

(pt/wa)

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly