Konzerthaus Berlin mit bester Bilanz seit zehn Jahren

06. Januar 2014 - 08:34 Uhr

Berlin (mh) – Das Konzerthaus Berlin hat 2013 sein bestes Ergebnis seit zehn Jahren erzielt. Die 324 Veranstaltungen der Saison besuchten 158.100 Gäste, teilte das Haus am Freitag mit. Das bedeute eine Auslastungssteigerung von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 80,4 Prozent. Mit der 2012 eingeführten "Konzerthaus Card" habe das Konzerthaus seine Stammkundenzahl um 15 Prozent erhöht. Die Einnahmen aus dem Ticketverkauf stiegen seit 2011 um 20 Prozent.

Konzerthaus Berlin

Konzerthaus Berlin

"Wir freuen uns sehr, dass unsere Programme, insbesondere die mit unserem Chefdirigenten Iván Fischer konzipierten Festivals, einen so großen Zuspruch bei unserem Publikum finden und Formate wie die öffentlichen Proben so positiv aufgenommen werden", erklärte Intendant Sebastian Nordmann.

Allein das Länderfestival Russland im Februar 2013 begeisterte mehr als 13.000 Besucher (Auslastung: 87,1 Prozent) mit einem facettenreichen Programm von Sinfoniekonzerten über Puppenoper bis zu Ballett-Choreographien. Im November würdigte das Konzerthaus Berlin in seiner 2012 eingeführten Hommage-Reihe Leonard Bernstein. Die Konzerte, Filmabende und eine Ausstellung zu Ehren des Dirigenten, Pianisten, Komponisten und Musikpädagogen bewegten 10.310 Besucher, was einer Auslastung von 86,8 Prozent entspricht.

Stets ausverkauft waren die Espresso-Konzerte mittwochs um 14:00 Uhr und der Beethoven-Salon sonnabends um 13:00 Uhr. Die acht öffentlichen Proben des Konzerthausorchesters erzielten eine Auslastung von 91,8 Prozent.

(wa)

Mehr zum Thema:

Weitere Artikel zum Konzerthaus Berlin

Link:

http://www.konzerthaus.de

© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly