Baltic Youth Philharmonic debütiert in der Berliner Philharmonie

22. Januar 2014 - 10:26 Uhr

(mh) – Innerhalb weniger Jahre hat sich das Baltic Youth Philharmonic (BYP) einen exzellenten Ruf erspielt. Auf seinen Konzerttourneen in ganz Europa begeistert das 2008 gegründete Nachwuchsensemble regelmäßig mit Rhythmus, Groove und Spielfreude. Am (heutigen) Mittwoch gibt das Orchester sein Debüt in der Berliner Philharmonie.

Baltic Youth Philharmonic

Baltic Youth Philharmonic

Das Nachwuchsensemble verbindet die begabtesten Musikstudenten der Ostsee-Anrainerstaaten und deren mannigfaltige musikalische Kulturen. "Das Besondere an unserer Ausbildungsmethoden ist die Offenheit und Anwendung von Elementen wie Bewegung, Gesang, Atmung, Tanz und Rhythmus", sagt Gründungsdirigent Kristjan Järvi.

Gleich zwei hochkarätige Solisten werden das Baltic Youth Philharmonic begleiten. Der Pianist Denis Matsuev aus Russland und die Geigerin Julia Fischer aus Deutschland zeigen die deutsch-russische Verbindung des Abends, der unter dem Titel "German-Russian Voyage" steht. Deutschland und Russland stellen in der Saison 2013/14 die meisten Orchestermitglieder, gemeinsam mit Musikern aus Dänemark, Estland, Finnland, Lettland, Litauen, Norwegen, Polen und Schweden.

Auch das Programm des Konzerts führt zu beiden Ländern mit Sergej Rachmaninows "Rhapsodie über ein Thema von Paganini" und Johann Sebastian Bachs "Konzert für Violine und Orchester a-Moll" bis hin zu "Don Juan" von Richard Strauss und Alexander Scriabins "Le poème de l‘extase".

Am 23. Januar 2014 gastiert das Baltic Youth Philharmonic in der Filharmonia Narodova in Warsaw, weitere Konzerte sind unter anderem beim Beethovenfest Bonn und beim Usedomer Musikfestival geplant.

(wa)

Mehr zum Thema:

Weitere Artikel zum Baltic Youth Philharmonic

Link:

http://www.baltic-youth-philharmonic.de

© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , ,
Print Friendly